LUEGE Z WORB: Crossing

Erneut schafft es der schwedische Regisseur Levan Akin («And then We Danced») komplett unterschiedliche Menschen zusammenzuführen.

Die pensionierte Lehrerin Lia sucht ihre verschollene Nichte Tekla. Achi, ein Junge aus ihrer Nachbarschaft in der georgischen Stadt Batumi meint sie in Istanbul zu wissen und überzeugt Lia, gemeinsam dorthin zu fahren. Die pulsierende Stadt und ihre Bewohnenden ziehen sie sogleich in ihren Bann. Die Suche nach Tekla gestaltet sich schwieriger als gedacht, das Navigieren in den bunten Gassen gelingt nur mit Hilfe von der lokalen Bevölkerung.

Ein herzerwärmender Film mit einer herausragenden Hauptdarstellerin. Am Allianz Tag des Kinos am 1. September zeigen wir die Vorpremiere, jedes Ticket kostet nur 5 CHF.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.