LUEGE Z WORB: Mai im chioworb

In den letzten Jahren gab es zwei eindrückliche Überraschungserfolge im Kino. Jetzt kommen endlich neue Filme von diesen beiden Regisseuren!
Nach seinem oscar-prämierten Film «Drive My Car» liefert der japanische Regisseur Rysuke Hamaguchi mit «Evil Does not Exist» einen subtil-poetischen Film über Mensch und Natur. Der Film gewann den Silbernen Löwen in Venedig letztes Jahr.
Es gibt nicht viele Filme aus Bhutan. Umso mehr freute man sich, als «Lunana» für die Oscars nominiert wurde und hier über 15 000 Menschen in die Kinos lockte. Pawo Choyning Dorjis zweiter Film – «The Monk and the Gun» – erzählt, wie Bhutan 2006 als letztes Land der Welt Zugang zu Fernsehen und Internet erhält. Hinzu kommt: die Einführung der Demokratie. Ein lustiger Film, welcher der Seele guttut.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.