LUEGE Z WORB: Monster

Ab 12. Januar im chinoworb
Einer meiner Lieblingsfilme 2023 war «Monster» von Hirokazu Kore-eda («Shoplifters», «Broker»). In den Künsten wird seit jeher mit dem Erzählen einer Geschichte aus mehreren Perspektiven gespielt. So glaubt man auch in «Monster», dass der Fall eigentlich klar ist: Der Schüler Minato wird von seinem Lehrer geschlagen, was zu einer fatalen Kette von Ereignissen führt. Je mehr Perspektiven jedoch hinzukommen, desto deutlicher wird, dass nichts so ist, wie vermutet. Die Wahrheit ist viel komplexer und überraschender. Ein packender und emotionaler Film, der in Cannes für das Beste Drehbuch ausgezeichnet wurde, mit Musik von Ryūichi Sakamoto.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.