LUEGE Z WORB: Schweizer Filme und die Oscars


Februar im chinoworb

2017 war Claude Barras mit «Ma vie de Courgette» für einen Oscar nominiert. Nun hat er mit «Sauvages» einen neuen langen Puppentrickfilm am Start – ein wichtiger Film über das Zusammenleben und unseren Umgang mit dem natürlichen Lebensraum, für Jung und Alt. Simon Baumann («Zum Beispuel Suberg») kehrt ebenfalls wieder ins chinoworb zurück. Mit seinem neuen langen Dokumentarfilm «Wir Erben» tritt er in eine Diskussion mit seinen Eltern über deren Hinterlassenschaften. Diskutiert wird auch im chinoworb: am 2. Februar ist Simon Baumann persönlich zu Gast. Die sagenumwobene Oscar-Nacht naht.  Im Programm macht sich das mit den heiss erwarteten Titeln wie «The Brutalist» oder «A Real Pain» bemerkbar.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour