LUEGE Z WORB: The Old Oak

luege

Ab 24. November im chinoworb
Ein ehemals belebter Ort im Nordosten Englands verkommt immer mehr, sogar die Schule schliesst. Die letzte Bastion und Treffpunk der Bewohnenden: The Old Oak – das lokale Pub. Nur knapp kann der Wirt das Lokal über Wasser halten. Die angespannte Situation im Ort verschlimmert sich, als syrische Flüchtlinge in den leerstehenden Häusern untergebracht werden. Die Lokalbevölkerung fühlt sich betrogen und benachteiligt. Ein Plan muss her, um das Pub zu retten und die kleine Gemeinschaft eins werden zu lassen.
Der neue Film von Altmeister Ken Loach behandelt wiederum Themen wie die englische Arbeiterklasse, Armut und Menschenrechte. Ein herzerwärmender Film über Zusammenhalt und wie Menschen in Not aktiv werden, um sich gegenseitig zu helfen.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.