Worber Tops
Lukas Zwyer und Christopher Cetin

LUKAS ZWYER, JANICK GFELLER UND CHRISTOPHER CETIN

Im neuen Jahr werden im Grossen Gemeinderat (GGR) ein neues sowie zwei altbekannte Gesichter anzutreffen sein. Für die Mitte nehmen LUKAS ZWYER für Jürg Santschi und JANICK GFELLER (ohne Foto) für Regina Moser Einsitz im Parlament. Während Ersterer bereits in der vorangehenden Legislatur im GGR aktiv war, ist Janick Gfeller ein Neuling im Parlament. Bei der EVP folgt CHRISTOPHER CETIN auf Rolf Stöckli. Cetin hat ebenfalls schon Erfahrung im GGR und wird zudem den EVP-Sitz in der Geschäftsprüfungskommission übernehmen. Der GGR hat ihn in stiller Wahl gewählt.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.