2205_Wirtschaft-Malerei-Bürki-Elia-Bongard-1
Elia Bongard der Nachfolger. Bild: zvg

Malergeschäft Bürki: Mit 150 Jahren in neuen Händen

1872 wurde das Malergeschäft Bürki in Worb gegründet. Es befand sich während fünf Generationen und insgesamt 125 Jahren in Familienbesitz. 1997 übergab der damalige Besitzer Hans Bürki das Geschäft an Max Guldener, da sich innerhalb der Familie keine Nachfolgelösung anbot. Nun trat Max Guldener nach 25 Jahren als Inhaber des Malergeschäftes zurück und übergab es seinerseits einem Nachfolger. 

Dieser Nachfolger ist Elia Bongard, der den Betrieb auf das 150-Jahr-Jubiläum hin übernommen hat. Mit der Übernahme wurde dessen Rechtsform geändert. Es tritt seit dem 1. Mai unter dem Namen Malerei Bürki GmbH auf. Der Geschäftssitz bleibt am Kirchweg 16 in Worb. Elia Bongard durfte gemäss seinen Angaben in der Vergangenheit während mehreren Jahren ein Gebiet im Seeland betreuen und konnte dabei wichtige Erfahrungen sammeln, die er nun in sein eigenes Geschäft einbringen will. 

Max Guldener wird sich künftig auf Bauleitungen bei Gebäuderenovationen innen und aussen konzentrieren und seinem Nachfolger sowie den bisherigen Kunden bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen. WM

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.