Worber-Tops-Jorio-Marco-Günther

MARCO JORIO, JOHANNES UND KATRIN GÜNTHER

Am 12. November 2021 findet der erste Worber Behördenanlass statt. Dabei werden der Rüfenachter Historiker MARCO JORIO im Bereich Wissenschaft sowie das Ehepaar JOHANNES UND KATRIN GÜNTHER, Chorleiter des Berner Münster Kinder- und Jugendchors, für ihr Kulturschaffen geehrt. Eine Ehrungsurkunde erhält zudem das Projekt Worb hilft Worb. Das Solidaritätsnetzwerk wurde von der AG Umwelt Worb ins Leben gerufen, um den gefährdeteren Menschen während der Pandemie schnelle Hilfe zukommen zu lassen. Zum Behördenanlass im Worber Bärensaal sind die Mitglieder des Gemeinderates, des Grossen Gemeinderates, der Kommissionen sowie die zu Ehrenden eingeladen. Für ein stimmiges Rahmenprogramm sorgt die Worber Künstlerin Esther Hasler.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Am Samstag, 17. Mai 2025 öffnet das neue Gesundheitszentrum Worb am Bahnhofplatz 3 zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: ein Blick hinter die Kulissen, Gespräche mit den Therapeutinnen und Therapeuten – und kostenlose Kurzbehandlungen zum Kennenlernen. Kleine kulinarische Häppchen laden zudem zum Verweilen ein.

Dieser Tage zieht wieder Leben in die Richiger Dorfbeiz ein. Seit der Schliessung im Oktober 2024 haben die Eigentümer des Rössli-Areals nach einer Zwischennutzung als Überbrückung bis zum Start der geplanten Umbauarbeiten gesucht. Fündig wurden sie bei Helene und Roland Bieri, die dank ihrer Pop-up Bar Bar-Bara schon einiges an Erfahrung mitbringen. Im Juni 2025 soll das Pop-up Rossmarie Eröffnung feiern.

Mit seiner Indoor-Chilizuchtanlage hat Josh Wittwer 2022 in der Schweiz neue Massstäbe gesetzt. Nun wird aus der Einzelfirma eine GmbH. Seit März 2025 hat Rita Brodmann, Inhaberin der Papeterie Brodmann aus Burgdorf, die Geschäftsleitung inne. Derzeit sucht das Unternehmen einen neuen Standort für die Zuchtanlage.