MELISSA EPPRECHT

MELISSA EPPRECHT hat erfolgreich am Grand Prix von Bern teilgenommen. Die 17-Jährige hat die 10 Meilen in der Kategorie Frauen U-20 mit der zweitschnellsten Zeit absolviert. Die lauffreudige Worberin startete 2008 erstmals als damals jüngste Teilnehmerin am GP und hat seither kein Rennen verpasst. Auch ihre Schwester Lily und weitere Läuferinnen und Läufer aus der Gemeinde Worb haben eine Top-Ten Rangierung erreicht. Gar doppelt unter den ersten zehn findet sich TIMO HEINIGER, Worb, der die 10 Meilen in einer Zeit von 56:28 absolvierte und damit im Overall-Klassement den 9. Rang belegt. In seiner Altersklasse erreichte er den 4. Rang. Unter den ersten zehn Läuferinnen und Läufern in ihrer Kategorie klassierten sich: SCHÜPBACH MANUEL, Worb, (3.), BLUMENTHAL LORIN, Rüfenacht, (3.), WIRTH ANJA, Worb, (4.), EPPRECHT LILY, Worb, (6.), MORAND ROSALBA, Worb, (6.), BRUNNER BEAT, Richigen, (7.). Als einer von noch 29 «Golden Runners» hat THOMAS SPAHR, Rüfenacht, noch keinen GP verpasst und erreichte das Ziel bei der 39. Austragung zum 39. Mal.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.