Mobilitäts-Tipps – Velofahren im Frühling – Sicher in die neue Saison starten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist energiestadtlogo_worb-1024x334.jpg

Mit den ersten wärmeren Tagen steigt die Zahl der Velofahrenden auf den Strassen. Damit die neue Saison sicher beginnt, empfehlen die BFU und die Suva einige wichtige Massnahmen.

Bevor es losgeht, sollte das Velo gründlich überprüft werden. Die Bremsen müssen einwandfrei funktionieren, die Reifen den richtigen Luftdruck haben, und die Kette sollte geölt sein. Eine funktionierende Beleuchtung und Reflektoren an Velo und Kleidung verbessern die Sichtbarkeit, insbesondere bei wechselhaftem Frühlingswetter.

Viele Unfälle passieren, weil Velofahrende übersehen werden. Die BFU rät deshalb zu einer defensiven Fahrweise: Handzeichen frühzeitig geben, Augenkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmenden suchen und eine sichere Fahrspur wählen. Zu nah am Strassenrand zu fahren kann gefährlich sein, da Hindernisse wie Schlaglöcher oder plötzlich geöffnete Autotüren zum Risiko werden.

Die Suva empfiehlt zudem, immer einen Helm zu tragen. Richtig eingestellt, kann er das Risiko schwerer Kopfverletzungen um 80 % reduzieren. 

Der Frühling ist die perfekte Zeit, um wieder mehr Strecken mit dem Velo zurückzulegen. Mit einer guten Vorbereitung und aufmerksamen Fahrweise steht einer sicheren und genussvollen Velo-saison nichts im Weg!

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Am Samstag, 17. Mai 2025 öffnet das neue Gesundheitszentrum Worb am Bahnhofplatz 3 zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: ein Blick hinter die Kulissen, Gespräche mit den Therapeutinnen und Therapeuten – und kostenlose Kurzbehandlungen zum Kennenlernen. Kleine kulinarische Häppchen laden zudem zum Verweilen ein.

Dieser Tage zieht wieder Leben in die Richiger Dorfbeiz ein. Seit der Schliessung im Oktober 2024 haben die Eigentümer des Rössli-Areals nach einer Zwischennutzung als Überbrückung bis zum Start der geplanten Umbauarbeiten gesucht. Fündig wurden sie bei Helene und Roland Bieri, die dank ihrer Pop-up Bar Bar-Bara schon einiges an Erfahrung mitbringen. Im Juni 2025 soll das Pop-up Rossmarie Eröffnung feiern.

Mit seiner Indoor-Chilizuchtanlage hat Josh Wittwer 2022 in der Schweiz neue Massstäbe gesetzt. Nun wird aus der Einzelfirma eine GmbH. Seit März 2025 hat Rita Brodmann, Inhaberin der Papeterie Brodmann aus Burgdorf, die Geschäftsleitung inne. Derzeit sucht das Unternehmen einen neuen Standort für die Zuchtanlage.