Netflix: Binge-Watching oder Langeweile? Die Wobo-Umfrage verrät’s!

In der Jugendredaktion haben wir eine Umfrage bei den Schülerinnen  vom OSZ Worbboden gemacht, um herauszufinden, was sie von Net­flix halten, was sie gerne schauen, wie häufig sie sich vor den TV set­zen und mit wem sie schauen. Die folgende Auswertung zeigt nun die wichtigsten Details. Von insgesamt 303 Schülern haben wir 241 Antworten erhalten.

von Uchechi Ogbonna, Marilena Glur, Olivia Dowse, Ajsa Mujkic, Rebecca Rüfenacht, Gelila Ghebrehiwet

Schaust du Netflix?
Von den 241 Schülerinnen und Schülern schauen 78 % Netflix und 22 % nicht. (siehe Grafik)

Warum schaust du Netflix?
Die meisten Schüler vom Wobo (79 %) schauen Netflix aus Spass oder zur Unterhaltung, da gehören wir von der Jugendredaktion auch dazu. 16 % schauen Netflix aber eher aus Langeweile und ein kleiner Teil hat angegeben, Netflix zu schauen, weil es nichts anderes zu tun gibt.

Welche Art von Serie/Film schaust du?
Am meisten werden Action-Filme oder Serien geschaut! Auf Platz zwei sind Comedy & Drama. Der Abstand zwischen dem ersten (144 Jugendliche) und dem zweiten Platz (91 Jugendliche) ist gross! Am unbeliebtesten sind Reality Shows. Wir vermuten, weil das eher ältere Leute schauen, die haben ja aber gar nicht an der Umfrage teilgenommen. Für Teenager sind also Action- und Comedy-Filme oder Serien spannender und lustiger als Reality Shows. Die Sparte Anime fällt auch weit zurück, weil die meisten Jugendlichen aus dem Alter raus sind, um Zeichentrickfilme zu schauen.

Schaust du unter der Woche Netflix? 
Über die Hälfte der Jugendlichen schauen nur manchmal unter der Woche Netflix. Eine Theorie von uns ist, dass Jugendliche, wenn sie lange Schule haben oder noch Hausaufgaben machen müssen, an diesem Tag kein Netflix schauen dürfen. Etwa ein Drittel schaut häufig unter der Woche Netflix. Und ein kleiner Rest schaut gar kein Netflix unter der Woche, was wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass die Eltern auch ein Wörtchen mitzureden haben.

Wer gibt dir die Empfehlung für eine Serie oder einen Film?
Für uns war nicht erstaunlich, dass die meisten Jugendlichen (105 Stimmen) ihre Empfehlungen für einen Film oder eine Serie von ihren Freunden erhalten. An zweiter Stelle (84 Stimmen) kommt die Empfehlung von sozialen Medien, das war zu erwarten. Danach kommen mit 50 Stimmen einige, die keine Empfehlungen brauchen, während für 45 Schülerinnen die Empfehlung ihrer Geschwister wichtig ist. Erstaunlich fanden wir, dass immerhin 38 Schüler die Empfehlungen von ihren Eltern bekommen.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Der Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG blickt auf ein durchzogenes Betriebsjahr 2024. Mit dem nasskalten Wetter in Mai und Juni ist der Saisonstart in der Badi sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Wegen den wiederholten politischen Angriffe in den letzten Jahren wird der Verwaltungsrat geschlossen zurücktreten.

Seit 1865 prägt der Worber Gewerbeverein die Gemeinde nachhaltig und hat schon in seinen Anfängen für Innovationen gesorgt. Auch heute setzt sich der Verein für die Sichtbarkeit des Gewerbes in Politik und Bevölkerung ein. Das Jubiläumsfest für die Vereinsmitglieder findet am 20. Juni im Festzelt bei den Sportanlagen Worbboden statt, das anlässlich des Schülerturniers errichtet wird.

Im Anzeiger Konolfingen wurde das Baugesuch der CoOpera Sammelstiftung PUK aus Bern publiziert, nach dem an der Richigenstrasse 2 in Worb ein Neubau für Gewerbe und Wohnen entstehen soll. Die ehemalige Chäsi, die auf dem betreffenden Grundstück stand, ist im vergangenen Jahr abgerissen worden.