2207_Pilzkontrolle-Alena-Langenegger
Alena Langenegger. Bild: zvg

Neu in Worb: Pilotprojekt Pilzkontrolle

Die Pilzkontrolle wird als Pilotprojekt für zwei Jahre eingeführt.

Vom 3. August 2022 bis Ende Oktober werden die Pilz-Kontrollen jeweils mittwochs und sonntags von 18 bis 19 Uhr im Raum Tagesschule unter der Turnhalle Zentrum, Bahnhofstrasse 5, in Worb durchgeführt.

Die gesammelten Pilze werden von Frau Alena Langenegger (079 285 45 09) begutachtet. Sie ist von der VAPKO, der Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz, ausgebildete Pilzkontrolleurin.

Die Pilzkontrolle ist für einheimische und auswärtige Personen gratis, ein Beitrag an die Unkosten ist freiwillig.

Zur Erinnerung: Es dürfen 2 kg Pilze pro Person und Tag gesammelt werden. Die Polizeiabteilung

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.