Neubau Tagesschule Worb: FDP stellt Fragen

In einer dringlichen Interpellation fragt die FDP Worb den Gemeinderat nach dem Stand der Arbeiten für die neue Tagesschule beim Schulhaus Zentrum. Das Parlament hat der Dringlichkeit zugestimmt. In der nächsten Sitzung vom 18. Oktober müssen die Fragen der FDP beantwortet werden.

Primär sorgt sich die FDP um den Terminplan und die Kosten des Projektes. In der dringlichen Interpellation heisst es: «Zurzeit sollte in Worb die Tagesschule gebaut werden. Leider ist davon nicht viel zu sehen.» Und weiter: «Nun drohen offenbar weitere Verzögerungen und Kostenüberschreitungen.» Zumindest was die Termine anbelangt, sind die Sorgen unbegründet, wie Urs Thöni, Leiter Bauabteilung, bestätigt: «Wir sind im Zeitplan.» Der Vertrag mit dem Totalunternehmen konnte wie geplant Ende Juni unterzeichnet werden und im Oktober soll der Baubeginn erfolgen. «Bisher habe ich keine Rückmeldung, dass irgendwelche Termine nicht eingehalten werden könnten», erklärt Urs Thöni. Für die Gemeinde sei aber primär der Endtermin wichtig. Der Bezug der Tagesschule ist nach den Herbstferien 2022 vorgesehen. Was die Kosten anbelangt, kann der Leiter der Bauabteilung noch keine genaue Auskunft geben. Das Stimmvolk hat vor einem Jahr einem Kredit über 2,75 Mio. Franken für den Neubau der Tagesschule zugestimmt. «Es ist klar, dass der Ausschreibungszeitpunkt für uns ungünstig war», erklärt Urs Thöni. Die Rohstoffpreise sind aktuell sehr hoch. Man sei nun am Abklären, was das für Kostenfolgen haben werde. CK

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour