2108_Wirtschaft_Neue-Auto-Worbboden-AG_Bild1

Neue Auto Worbboden: Unklare Zukunft nach Brand

Nachdem am Mittwoch, 4. August in der Autowerkstatt der Neuen Auto Worbboden an der Bollstrasse in Worb ein Brand ausgebrochen war, welcher am Gebäude grossen Schaden anrichtete, ist die Zukunft der Garage unklar. Die Garagenbesitzerin, die rutsch.swiss AG, ist seit der Eröffnung im Frühjahr 2014 Mieterin der Werkstatt. Sie kann daher nicht entscheiden, wie es mit der Liegenschaft weitergehen soll.

Klar ist in der Zwischenzeit die Brandursache. Ein paar Tropfen Benzin gerieten bei einer statischen Entladung in Brand und die Flammen griffen innert Sekunden auf ein Fahrzeug über, welches auf dem Lift in Bearbeitung war. Augenblicke später stand die ganze Werkstatt in Flammen. Die Entladung entstand, obwohl der Arbeiter vorschriftsgemäss ausgerüstet war und SUVA-Schuhe trug.

Die Kunden der Neuen Auto Worbboden, welche die Marken Ssang­Young und Citroen vertritt, werden nun in der Touring Garage Rutsch am Schermenweg in Ostermundigen bedient. Dieser Betrieb gehört, wie auch die Carrosserie Kyburz an der Güterstrasse in Bern, der rutsch.swiss AG. Auch die vier Mitarbeiter und die zwei Lernenden haben ihre Arbeitsplätze vorübergehend in Ostermundigen. Da sich zurzeit einige Mitarbeitende in den Ferien befinden, sind dort genügend Arbeitsplätze vorhanden. «Nach den Ferien wird es dann aber eng und wir suchen intensiv nach Lösungen», so Patric Wenger, Geschäftsführer der Neuen Auto Worbboden. Er hofft, dass die Firmengeschichte in Worb eine Fortsetzung erfahren wird. WM

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour