Neues Jahr

Zuerst wünsche ich Ihnen im Namen der SP Worb alles Gute für das angebrochene Jahr 2024. Ich bin überzeugt, es wird für uns alle ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr!

Nun ist es also so weit, am 3. März stimmen wir über die Überbauung bei der Sternenmatt ab. Neben 76 «erschwinglichen» Wohnungen und einem attraktiven öffentlichen Spielplatz ermöglicht uns die geplante Anlage, mit der Inneren Entwicklung und Verdichtung nachhaltig weiterzumachen. Auf diese Weise schaffen wir neuen Wohnraum und schonen gleichzeitig unser kostbares Kulturland. Unsere Gemeinde soll wachsen und das ist gut so!

Natürlich verstehe ich die Kontraseite, die Vorstellung auf den hinteren Liegeplätzen in der Badi an Häuser heranzuschauen, erscheint nicht sehr verlockend. Deshalb wurde bei der Planung sowohl bei der Gebäudehöhe, als auch bei deren Ausrichtung Rücksicht genommen und alle Anstösser – die gesamte Bevölkerung – einbezogen.

Das Projekt nahm einen harten Gang durch die Kommissionen und wurde in mehreren Mitwirkungsprozessen zurechtgeschliffen. Das Projekt «Überbauung Sternenmatt, Worb» wurde daraufhin im Grossen Gemeinderat, mit 0 Enthaltungen und 0 Gegenstimmen, geschlossen angenommen.

Wir sagen Ja zur «Überbauung  Sternenmatt, Worb»!

Marthaler Matthias

Matthias Marthaler,
Mitglied GGR,
Mitglied Finanzkomission,
Co-Präsident SP Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour