notfalltreffpunkt-NEU

Notfalltreffpunkt Gemeinde Worb

Für den Fall, dass die Gemeinde Worb von einer Katastrophe oder Notlage betroffen ist, erhält die Bevölkerung am Notfalltreffpunkt wichtige Informationen zur Situation vor Ort. Wird Hilfe benötigt oder können Bürgerinnen und Bürger selbst Hilfe anbieten, so dient der Notfalltreffpunkt als Drehscheibe.

Der Notfalltreffpunkt befindet sich bei der Aula des Schulhauses Worbboden, Lauigasse 3, 3076 Worb

Wenn der Notfalltreffpunkt in Betrieb genommen wird, erfährt dies die Bevölkerung via Radio und über die App Alertswiss. Im Ereignisfall ist der Standort mit einer Fahne markiert und die nähere Umgebung mit Wegweisern ausgeschildert.

Die persönliche Vorsorge der Bürgerinnen und Bürger
Wichtige Informationen zur persönlichen Vorsorge sowie dem notwendigen Notvorrat kann der Bro-schüre «NOTFALLPLAN Sind Sie sicher?» www.notfalltreffpunkt.ch/de/informationen entnommen wer-den. Darin liegt eine Auflistung der notwendigen Lebensmittel und Gebrauchsartikel als Notvorrat vor, damit sich die Bürgerinnen und Bürger in einer solchen Situation selber versorgen und über mehrere Tage ohne fremde Hilfe auskommen können. WoPo

Weitere Informationen: 
www.notfalltreffpunkt.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour