notfalltreffpunkt-NEU

Notfalltreffpunkt Gemeinde Worb

Für den Fall, dass die Gemeinde Worb von einer Katastrophe oder Notlage betroffen ist, erhält die Bevölkerung am Notfalltreffpunkt wichtige Informationen zur Situation vor Ort. Wird Hilfe benötigt oder können Bürgerinnen und Bürger selbst Hilfe anbieten, so dient der Notfalltreffpunkt als Drehscheibe.

Der Notfalltreffpunkt befindet sich bei der Aula des Schulhauses Worbboden, Lauigasse 3, 3076 Worb

Wenn der Notfalltreffpunkt in Betrieb genommen wird, erfährt dies die Bevölkerung via Radio und über die App Alertswiss. Im Ereignisfall ist der Standort mit einer Fahne markiert und die nähere Umgebung mit Wegweisern ausgeschildert.

Die persönliche Vorsorge der Bürgerinnen und Bürger
Wichtige Informationen zur persönlichen Vorsorge sowie dem notwendigen Notvorrat kann der Bro-schüre «NOTFALLPLAN Sind Sie sicher?» www.notfalltreffpunkt.ch/de/informationen entnommen wer-den. Darin liegt eine Auflistung der notwendigen Lebensmittel und Gebrauchsartikel als Notvorrat vor, damit sich die Bürgerinnen und Bürger in einer solchen Situation selber versorgen und über mehrere Tage ohne fremde Hilfe auskommen können. WoPo

Weitere Informationen: 
www.notfalltreffpunkt.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.