Öffentliche Energieberatung Bern-Mittelland: Wechsel bei Beratungsstelle

Die Geschäftsleitung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM hat das Mandat der öffentlichen Energieberatung neu vergeben: Ab dem 1. Januar 2022 wird eicher+pauli Bern AG zusammen mit Grolimund + Partner AG die Beratungsstelle betreiben. Bisher hat die ibe institut bau+energie ag in Bern das Mandat wahrgenommen.

Die öffentliche Energieberatung Bern-Mittelland ist ein Angebot der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM. Diese führt die unabhängige Energieberatungsstelle im Auftrag des Kantons. Ziel der Energieberatung ist es, eine effiziente, sparsame, wirtschaftliche und umweltschonende Energieversorgung und -nutzung zu fördern. Das Beratungsangebot richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden aus der Region Bern-Mittelland und umfasst sämtliche Energiefragen. WoPo

Neue Adresse ab 1. Januar 2022

Energieberatungsstelle 
Bern-Mittelland 
Stauffacherstrasse 59g 
3014 Bern 
Telefon 031 370 14 44 
info@energieberatungbern.ch 
www.energieberatungbern.ch 
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8–12 Uhr, 13–17 Uhr

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.