Cantica Nova Worb und Oratorienchor Olten am letztjährigen Konzert. Bild: zvg

Oratorienchor Cantica Nova: Geistliche Klangwelten

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 lädt der Oratorienchor Cantica Nova Worb gemeinsam mit dem Oratorienchor Olten zu einem besonderen musikalischen Ereignis in die reformierte Kirche Worb ein. Unter der Leitung von Christoph Moser präsentieren die Chöre ein Programm, das drei bedeutende Werke der geistlichen Musik des 19. Jahrhunderts vereint.

Aufgeführt werden Robert Schumanns Missa Sacra op. 147, Antonín Dvořáks Biblische Lieder op. 99 und Felix Mendelssohn Bartholdys Hör mein Bitten. Die Sopranpartie übernimmt die Solothurner Sängerin Stephanie Bühlmann, an der Orgel begleitet der renommierte Organist Benjamin Guélat.

Robert Schumanns Missa Sacra in c-Moll, op. 147, entstand 1852 und zählt zu seinen späten Werken. Die Messe für vierstimmigen Chor, drei Solisten und Orchester zeichnet sich durch ihre klare Struktur, verbunden mit liturgischer Strenge, und romantischer Ausdruckskraft aus.

Antonín Dvořáks Biblische Lieder op. 99 entstanden 1894 während seines Aufenthalts in den USA. Der Zyklus umfasst zehn Lieder, die Texte aus dem Buch der Kralitzer Bibel vertonen und ursprünglich für tiefe Stimme und Klavier komponiert wurden. Die Werke spiegeln Dvořáks tiefe Religiosität und seine Fähigkeit wider, biblische Texte in eindrucksvolle musikalische Bilder zu fassen.

Felix Mendelssohn Bartholdys Hymne Hör mein Bitten, komponiert 1844, ist ein Werk für Sopran, Chor und Orgel oder Orchester. Mit seiner lyrischen Melodik und der eindringlichen Bitte um göttlichen Beistand zählt es zu Mendelssohns beliebtesten geistlichen Kompositionen.

Zwei mitwirkende Chöre
Die beiden Chöre, Cantica Nova Worb und der Oratorienchor Olten, vereinen ihre Kräfte unter der Leitung von Christoph Moser, der beide Ensembles dirigiert. Der Oratorienchor Cantica Nova Worb, hervorgegangen aus dem 1988 gegründeten Gemischten Chor Worb, trägt seit 2001 seinen heutigen Namen und widmet sich seither der Aufführung anspruchsvoller geistlicher Werke. Dank der erweiterten Dirigententätigkeit von Christoph Moser beim Oratorienchor Olten können die beiden Chöre gemeinsam bedeutende Werke in Worb und Olten aufführen. Neben den Junikonzerten wirkt der Oratorienchor Cantica Nova Worb dreimal jährlich bei Gottesdiensten in den Kirchen von Worb und Rüfenacht mit. KS

Konzerttermine


Sa., 14. Juni 2025, 19.30 Uhr
So., 15. Juni 2025, 17 Uhr

Reformierte Kirche Worb
Eintrittskarten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Nummerierte Plätze, Erwachsene: CHF 40.–/30.– 

Jugendliche bis 18 J. frei

Ruth Badurina, Tel. 031 931 58 72 
oder www.canticanova.ch 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour