Beim Pétanque ist Präzision gefragt. Bild: zvg

Ortsverein Gemeinde Worb: Worber Pétanque-Turnier

Am kommenden 17. August, zwischen 8 und 19 Uhr, wird der Ortsverein Gemeinde Worb (OGW) bereits zum 20. Mal ein Pétanque-Turnier organisieren. Stattfinden wird es auf der Pétanque-Anlage bei der Volière (neben dem Schwimmbad). Auch die diesjährige Ausgabe soll ein Plauschturnier für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein, bei dem alle mitmachen können, egal ob jemand das Spiel bereits kennt oder dieses kennen lernen möchte.

Gespielt wird in Zweierteams, und dies bei jedem Wetter. Denjenigen, die sich als Einzelperson anmelden, wird ein Spielpartner oder eine -partnerin durch die Organisatoren zugeteilt. Aus organisatorischen Gründen können maximal 36 Teams teilnehmen. Der Einsatz pro Person beträgt CHF 10.–. Die drei besten Teams dürfen sich über einen Preis freuen.

Bei Redaktionsschluss dieser Zeitung war die Höchstzahl von 36 Teams fast erreicht, so dass OGW-Präsident und Organisator Josef Graf wahrscheinlich keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen kann. Auskunft dazu erteilt er unter der E-Mail-Adresse josef.graf@zapp.ch oder telefonisch unter der Nummer 031 839 17 54.

Wie in den vergangenen Jahren wird der OGW neben den Spielfeldern eine kleine Festwirtschaft führen, die zu moderaten Preisen für das leibliche Wohl der Spielerinnen und Spieler sowie des ebenfalls willkommenen Publikums sorgen wird. WM

www.ogworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.