IMG_8204
Berufstour 2021: Eine Schülerin aus dem Wobo erhält Einblick in den Berufsalltag einer Polygrafin. Bild: Y. Maibach

OSZ Worbboden / Worber Gwärb: Vierte Berufstour

Am 8. November 2022 wird die Worber Berufstour in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden und dem Worber Gwärb bereits zum vierten Mal durchgeführt. Im Rahmen der Berufstour können die rund 100 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen, Einsicht in ihre Wunschberufe gewinnen oder gar Weichen zu ihrer beruflichen Laufbahn stellen. Gleichzeitig dient der Anlass den Betrieben dazu, sich als Ausbildungsort zu präsentieren und offene Lehrstellen mit einheimischen Auszubildenden zu besetzen. Dieses Jahr empfangen 33 Worber Firmen die Jugendlichen der Real- und Sekundarklassen sowie der Spez.-Sek in kleinen Gruppen und bieten erste Einblicke in 35 verschiedene Berufsbilder.

Veranstaltung im Bärensaal
Zusätzlich zur Berufstour findet am 8. November ab 19 Uhr im Bärensaal eine Veranstaltung statt, zu der die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Eltern eingeladen sind. Ein paar der Worber Betriebe stellen sich und ihr Ausbildungsangebot vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Der Anlass wird in zwei Gruppen durchgeführt.

Rahmenprogramm
Begrüssung durch Schulleitung Oberstufenzentrum Worbboden und Niklaus Sägesser, Präsident Worber Gwärb. Ein Berufs-Champion stellt sich vor und spricht über seine Teilnahme an den Swiss Skills.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour