Papeterie Brodmann: Pop-up-Filiale Worb schliesst

«Wir schliessen unsere Pop-up-Filiale in Worb per 31.12.2024», liess die Inhaberin der Papeterie Brodmann, Rita Brodmann, die Medien mit einer kurzen Mitteilung wissen. Nicht betroffen von dieser Ladenschliessung wird das Hauptgeschäft in Burgdorf.

Die Filiale der Papeterie Brodmann und Ritas Schirmwelt wurde am 3. Mai dieses Jahres an der Bahnhofstrasse im ehemaligen Laden des Haushalt- und Eisenwarengeschäftes Rüfenacht und Co. eröffnet. Angeboten werden bis am 31. Dezember Papeterieartikel, Schirme, Ruck- und Schulsäcke sowie Waren von Gastausstellern wie zum Beispiel Chilisamen und Holzspielzeuge.

Auf die Frage, wieso der Laden geschlossen wird, lautet die Antwort von Rita Brodmann, dass zu wenig Umsatz generiert werden konnte, um das Geschäft rentabel zu führen. Obwohl im Laden viel Platz zur Verfügung steht und die Waren sehr gut präsentiert werden konnten, wurden die notwendigen Umsatzzahlen nicht erreicht. 

Auch beim Verkaufspersonal stehen Änderungen an. Zwei Mitarbeiterinnen sind schwanger und werden künftig nicht mehr Vollzeit arbeiten und eine andere Angestellte hört ganz auf. Dies war für Rita Brodmann ein weiterer Grund, die Filiale zu schliessen und sich künftig wieder voll auf ihr Geschäft in Burgdorf zu konzentrieren.

Ein Räumungsverkauf wird nicht durchgeführt, weil die Ware im Hauptgeschäft zum Verkauf angeboten werden kann. Am 22. Dezember wird die Filiale Worb aber noch einen Sonntagsverkauf durchführen und Rita Brodmann will die Gelegenheit nutzen, sich bei Tee und Gebäck von der Kundschaft zu verabschieden. WM

www.papeterie-brodmann.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour