Parkgebühren: Bargeldlos bezahlen

Die öffentlichen Parkplätze sind seit diesem Sommer fürs Bezahlen via Smartphone-App mit Parkingpay, TWINT und EasyPark eingerichtet.

Auf den Parkplätzen Hofmatt, Worbboden, Wyden, Wislenboden und der Schulanlage Rüfenacht ist somit kein Gang zur Parkuhr und kein Bargeld mehr nötig. Ein minutengenaues Parkieren dank der Start- / Stopp-Funktion ist ein weiterer Vorteil für Parkierende. Der QR-Code, der an der Parkuhr angebracht ist, kann gescannt werden. Die 1. + 2. Stunde ist weiterhin gratis. Die Kontrollperson verfügt über ein Kontrollgerät, welches online mit dem System verbunden ist. Mit diesem Gerät wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gescannt. So wird festgestellt, ob die Parkgebühr bezahlt wurde. Weiterhin kann auch mit Münzen bezahlt werden. Die Parkgebühren bleiben gleich.

Die Polizeiabteilung

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour