Politik heisst Dialog mit den Menschen

Mein Name ist Xeno Wyss, ich bin 23 Jahre alt und in Worb aufgewachsen – einem Ort, der für mich mehr ist als nur eine Heimat. Hier kenne ich die Menschen, die Vereine, die Strassen und Wege – und hier möchte ich mich politisch engagieren. Als Teil der FDP Worb setze ich mich dafür ein, dass unsere Gemeinde sich weiterentwickelt, dabei aber ihre Bodenständigkeit und Lebensqualität bewahrt.

Neben meiner Ausbildung zum Berufspiloten, ein Traum, den ich mir gerade verwirkliche, nehme ich mir bewusst Zeit für meine Leidenschaften. Ich gehe regelmäs­sig ins Fitness, um den Kopf frei zu kriegen und mich körperlich fit zu halten. Wenn ich auf meinem Motorrad unterwegs bin, geniesse ich das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Und wenn ich zur Kamera greife, tauche ich in meine Welt der Foto- und Videografie ein – Bilder und Geschichten, die Emotionen transportieren und Perspektiven sichtbar machen.

Ich bin ein Mensch, der anpackt, der gerne lernt und Verantwortung übernimmt. Das durfte ich schon früh erfahren – sei es während meiner Zeit als Hauptfeldweibel in der Armee, in meiner beruflichen Tätigkeit als Mediamatiker oder aktuell in der fordernden, aber faszinierenden Ausbildung zum Berufspiloten. Was mich dabei stets begleitet, ist die Überzeugung, dass man mit klarem Kopf, Engagement und Teamgeist viel bewegen kann.

Warum ich mich politisch engagiere? Weil ich glaube, dass junge Stimmen in unserer Gemeinde gehört werden müssen. Weil ich Verantwortung nicht scheue, sondern suche. Und weil ich überzeugt bin, dass wir in Worb gemeinsam viel erreichen können, wenn wir generationenübergreifend denken und handeln.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen – sei es im persönlichen Gespräch, bei einem Anlass in Worb oder ganz unkompliziert über die digitalen Kanäle. Denn Politik beginnt für mich nicht im Sitzungssaal, sondern im Dialog mit den Menschen.

Xeno Wyss

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour