Philipp Stöckli ist ab August neuer Co-Schulleiter im Primarstufenkreis Rüfenacht. Bild: zvg

Primarstufenkreis Rüfenacht: Wechsel in der Schulleitung

Der Gemeinderat hat Philipp Stöckli als neuen Co-Schulleiter des Primarstufenkreises Rüfenacht gewählt. Er tritt ab August 2025 die Nachfolge von Reto Krebs an.

Als Co-Schulleiter hat Reto Krebs den Primarstufenkreis Rüfenacht während 10 Jahren mit grosser Einsatzbereitschaft, Kompetenz, Umsicht und Einfühlungsvermögen geleitet. Nun hat er seine Stelle auf den 31. Juli 2025 gekündigt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der Gemeinderat dankt ihm und wünscht für die Zukunft nur das Beste.

Als sein Nachfolger konnte Philipp Stöckli verpflichtet werden. Der 38-Jährige ist ausgebildeter Gymnasiallehrer und bereits seit über 6 Jahren als Lehrperson an der Schule Rüfenacht tätig. Zusammen mit Co-Schulleiterin Ursula Rumo wird er den Primarstufenkreis nun ab August 2025 leiten. In seiner Pressemitteilung zeigt sich der Gemeinderat erfreut über Stöcklis Entscheid, den Wechsel in die Schulleitung zu wagen, und ist sich sicher, dass er sowohl die fachlichen als auch die persönlichen Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Stelle mit bringt. Dank der frühen Wahl stünde dem neuen Co-Schulleiter nun ausreichend Zeit für die fundierte Einarbeitung zur Verfügung. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.