Recht auf Meinung, aber nicht auf Fakten!

In der letzten Worber Post hat sich Bruno Fivian, SVP, zur Klimakrise geäussert. Verschiedenste Behauptungen entsprechen nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Es besteht in der Klimaforschung Konsens, dass der Klimawandel durch den Menschen verursacht wird. 195 Staaten haben sich im Pariser Klimaabkommen geeinigt, den CO2-Ausstoss zu begrenzen. Die Politik der SVP macht die Schweiz zur Aussenseiterin und wir verpassen damit die Chance bei klimafreundlichen Technologien mitzuwirken. Im weiteren Verlauf des Beitrages hat sich Herr Fivian von Logik und Mathematik weitestgehend verabschiedet:

Bei unserem CO2-Ausstoss pro Kopf vergass er offenbar die Güter, die wir aus China importieren. Bei der Herstellung von Atomkraftwerken und Förderung von Uran ging das entstehende CO2 vergessen. Bei Elektroautos hingegen erfand er CO2 dazu. Je nach Quelle hat das Elektroauto inklusive Herstellung und Stromproduktion einen 50 % (TCS) bis 70 % (icct, 2021) tieferen CO2-Ausstoss als Autos mit Verbrennungsmotoren. 

Der Beitrag der SVP erinnert mich an die Fake-News von Donald Trump. Wie bei ihm auf Twitter sollte man die Leser vor Beiträgen wie diesen warnen, denn auch die SVP hat kein Recht auf eigene Fakten. 

Nicole Rothen und Michael Mathys, Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.