Frisch renoviert, das Restaurant Postillion feiert bald Eröffnung. Bild: AW

Restaurant Postillion Rüfenacht: 10 Jahre Wartezeit bis zur Wiedereröffnung

Im Herbst 2015 zog die Brauerei Egger als Eigentümerin den Stecker und schloss das Restaurant Postillion Rüfenacht. Begründet wurde die Schliessung mit ungenügender Kostendeckung. Nun wurde das Restaurant verkauft. Der Besitzer hat eine Pächterin gefunden, welche plant, das Restaurant anfangs August zu eröffnen.

Gepachtet und wieder eröffnet wird der «Pöschtu», wie das Restaurant auch genannt wird, durch Anja Hügli. Sie ist eine Gastro-Fachfrau mit viel Erfahrung. Sie absolvierte eine Kochlehre und die Hotelfachschule und hat ihr Wissen während 30 Jahren im Gastgewerbe erweitert und angewendet. Nun kommt sie endlich dazu, ihr eigenes Lokal betreiben zu können.

Anja Hügli hätte das Restaurant am liebsten bereits vor zehn Jahren übernommen. Doch fehlte ihr das Kapital, um die Liegenschaft zu kaufen und auf Vordermann zu bringen. Im vergangenen Herbst vernahm sie, dass Eggers das Gebäude verkauft haben. Sie setzte sich mit dem neuen Besitzer, der nicht namentlich erwähnt werden will, in Verbindung und die beiden konnten sich auf einen Vertrag einigen. Ihre letzte Stelle kündigte sie auf Ende des vergangenen Mai und ist seither damit beschäftigt, ihr Restaurant für die Wiedereröffnung vorzubereiten.

Das Lokal ist in den letzten Monaten totalsaniert worden, wobei die Arbeiten teilweise nicht nach Zeitplan ausgeführt werden konnten. Die Bauarbeiten sind mittlerweile fast fertig und Anja Hügli kann die Feinabstimmung für die Eröffnung vornehmen. Diese ist für den 1. August geplant, hängt jedoch vor allem noch von der Inbetriebnahme der Küche und der Spülmaschinen ab. 

Anja Hügli hat inzwischen die neue Speisekarte erarbeitet. Diese zeigt, dass gutbürgerliche Speisen angeboten werden, wie etwa Cordon Bleu, Geschnetzeltes sowie Bratwurst an Zwiebelsauce. Fitnessteller mit Fleisch stehen ebenso auf der Karte wie vegetarische Speisen. Von Dienstag bis Freitag wird zudem ein Tagesmenü angeboten mit einer Variante mit und einer ohne Fleisch. Dies dürfte vor allem auch die Arbeiter auf den grossen Baustellen im Zentrum von Rüfenacht interessieren. WM

Geplante Öffnungszeiten


Dienstag bis Donnerstag: 09.00 – 22.30 Uhr
Freitag: 09.00 – 23.30 Uhr
Samstag: 16.00 – 23.30 Uhr
Sonntag und Montag geschlossen

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.