Von links nach rechts: Sandro, Emmanuel, Selina, Yanis, Manuel, Yann, Alexandra, Dimitri & Marco. Bild: zvg

roh&nobel: A Sky Full of Stars

Nach dem gelungenen Pop-up «am Fenster» im vergangenen Jahr betreibt das Catering-Unternehmen aus Rüfenacht auch dieses Jahr wieder ein Restaurant auf Zeit. Vom 9. Februar bis zum 18. März 2023 empfängt das Team von roh&nobel wieder Gäste in ihrem Eventlokal Aliana und verspricht nichts weniger als eine kulinarische Reise durch die Galaxie.

Unverändert ist, auch beim diesjährigen Pop-up im Eventlokal Aliana steht das Essen im Fokus, aber roh&nobel wäre nicht roh&nobel, wenn sich das Team rund um Chefkoch Sandro Dubach nichts Neues hätte einfallen lassen. «Letztes Jahr haben wir einfach ein Restaurant betrieben», führt Marco Stooss aus, «doch dieses Jahr wollten wir tiefer in das Konzept tauchen und haben ein Thema rund ums Essen kreiert.»

Aus vier Projektideen haben sie sich für eine Reise in zehn Stationen zu den Planeten entschieden. Jeder Gang thematisiert einen anderen Himmelskörper. Zubereitet werden die Gerichte aber mit irdischen Zutaten, wie Marco Stooss versichert. Wie bei roh&nobel üblich, stehen moderne Gemüsegerichte im Vordergrund, die mit ausgewähltem Fisch und Fleisch aus der Region ergänzt werden. Auf Wunsch wird auch ein vegetarisches Menü gereicht, das muss aber vorbestellt werden. Um die kulinarische Inszenierung zu perfektionieren, wurde das Lokal umgestaltet. «Wir haben im Aliana ein paar Highlights eingebaut. Es wird eine schöne, runde Geschichte geben», verrät Marco Stooss.

Das sind aber nicht die einzigen Neuerungen beim Gourmet Caterer, mit Selina, Emmanuel, Yann und Manuel ist das ursprünglich fünfköpfige Team auf neun Personen angewachsen. Somit ist der Spielraum für weitere neue Projekte gegeben. Man darf also gespannt bleiben. AW 

Öffnungszeiten
A Sky Full of Stars ist von 9. Februar bis 18. März jeweils von Donnerstag bis Samstag geöffnet.
Mehr Informationen und Reservation unter www.aliana-rohundnobel.com 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.