20230625_150412
Das Tempolimit soll den Mehrzweckstreifen schonen. Bild: KS

Rüttihubelstrasse Enggistein: Weitere Massnahmen zur Verkehrs­beruhigung

Die Rüttihubelstrasse ist eine Detailerschliessungsstrasse der Gemeinde Worb zwischen Enggistein und Wikarts­wil. Als das Rüttihubelbad in den Jahren 1994 und 1995 neu gebaut wurde, ergänzte man die Strasse mit einem Mehrzweckstreifen, der als befahrbarer Gehweg diente. Einige Jahre später wurde der Busbetrieb zwischen Worb und Walkringen realisiert. 

Aufgrund der Mehrbelastung durch schwere Fahrzeuge wurde der doppelreihige Randabschluss zwischen Fahrbahn und Mehrzweckstreifen überfordert und ist vielerorts eingebrochen, eine Sanierung ist unumgänglich.

An der Sitzung des Grossen Gemeinderats vom 15. Mai wurde der Antrag auf einen Verpflichtungskredit von CHF 428 000.– jedoch zurückgewiesen, da die Kosten von der Mehrheit als zu hoch erachtet wurden. Nun soll das Geschäft im Parlament noch einmal behandelt werden. Unstrittig sind jedoch die Umsetzung der Massnahmen zur Verkehrsberuhigung, es sind Pfosten montiert und ein Tempolimit von 30 km/h eingeführt worden, damit sich der Zustand des angeschlagenen Mehrzweckstreifens nicht weiter verschlechtert. Die Dorfgemeinschaft Enggistein organisierte Anfang Juni gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Worb ein Informationstreffen für die ansässige Bevölkerung. An diesem Anlass wurde deutlich, dass die Meinungen zu den Pfosten und vorgeschlagenen Massnahmen wie Bodenschwellen sehr weit auseinandergehen. Nun wurde beschlossen, deutlich sichtbare, gelb-schwarze Pfosten im Boden zu verschrauben und Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass das Tempolimit in diesem Bereich eingehalten wird. KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour