SC Worb: Neue Saison, neue Gegner und ein Rückkehrer

Die erste Mannschaft des SC Worb hat in der Meisterschaft der 2. Liga das Ziel knapper als erhofft erreicht. Der Ligaerhalt war zwei Runden vor Schluss gesichert, die Resultate in der Rückrunde entsprachen aber nicht den Zielsetzungen. So gingen in der Rückrunde einige Punkte in der Endphase von Spielen verloren. Dies sicher ein Punkt, den die Mannschaft im Hinblick auf die neue Saison verbessern muss.

Für die neue Saison wird ein Platz im oberen Mittelfeld angestrebt. Die Mannschaft bekommt es bei diesem Unterfangen grösstenteils mit neuen Gegnern zu tun, wurde sie doch vom Verband in eine Gruppe mit Vereinen aus dem Seeland und dem Jura eingeteilt. Dies beschert ihr zum Beispiel auch eine Reise nach Pruntrut. 

Der Rückkehrer
Mit einigen neuen Spielern und einer Veränderung im Staff, Berkan Idrizi ersetzt Mustafa Tiryaki als Assistent, sollen neue Impulse gesetzt werden. Die Kaderplanung ist bei Redaktionsschluss dieser Zeitung noch nicht abgeschlossen. Als Verstärkung wird jedoch der Zuzug von Luca Lavorato (35) vom FC Münsingen vermeldet, der nach 26 Jahren zum SC Worb zurückkehrt. Luca Lavorato begann seine Karriere bei den Junioren des SC Worb, wo er von 1995 bis 1998 spielte. Ueber den BSC YB und dem FC Thun kam er zum FC Münsingen, für den er in 14 Jahren 342 Pflichtspiele in der 1. Liga absolvierte.

Egger-Cup
In der Saisonvorbereitung wird nach einer langen Pause der Egger-Cup wieder ausgetragen. Am 2. August von 18–22 Uhr spielen der SC Worb (4. Liga), FC Schönbühl (3. Liga), FC Konolfingen (4. Liga) und FC Münsingen (3. Liga). Am 3. August von 15.30–21.30 Uhr kämpfen der SC Worb (2. Liga), FC Muri-Gümligen (2. Liga inter), FC Konolfingen (2. Liga) und FC Breitenrain (2. Liga) um den Egger-Cup. Besucherinnen und Besucher können sich im Clubhaus oder in der Barbara Bar am Bach verpflegen lassen. WM

www.scworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.