Seniorenbühne Worb: «Bänz & Böni» – ein heiteres Stück über Nachbarschaftsfehden

In ihrer neuen Aufführung präsentiert die Seniorenbühne ein Stück, das die Höhen und Tiefen nachbarschaftlicher Konflikte humorvoll beleuchtet. 

Zwei ehemals gut befreundete Ehepaare werden durch die unermüdliche Klatschbase Frau Stutz gegeneinander aufgehetzt. Die Zuschauer erleben, wie sich die Protagonisten, Bänz und Böni, in einer Spirale von Missverständnissen und kleinen Streitigkeiten verfangen, was zu jahrelanger Feindschaft führt. Einer Feindschaft, bei der es keiner Partei so recht wohl ist, aber niemand das erste Wort zur Versöhnung findet. In einem Verwechslungsspiel mit urkomischen Gags und schelmischen Anekdoten könnte der Weg bereitet werden, um zu einer verträglichen Lösung ihres Konflikts zu finden.

«Bänz und Böni» verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern wirft auch einen spielerischen Blick auf die Realität von Nachbarschaftsfehden. Die Seniorenbühne liefert mit diesem Stück eine unterhaltsame Aufführung, die das Publikum gleichermas­sen zum Lachen und Nachdenken bringt. KS

Theaterstück Bänz & Böhni
Bärensaal Worb

Freitag, 1. März 2024, 20 Uhr
Sonntag, 3. März 2024, 17 Uhr
Sonntag, 10. März 2024, 17 Uhr
Mittwoch, 13. März 2024, 14 Uhr
Samstag, 16. März 2024, 20 Uhr

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.