Seniorenbühne Worb: Gspässigi Lüt

Die Seniorenbühne Worb – das Theaterensemble VSeSe (Verein Seniorinnen und Senioren Worb) – präsentiert vom 14. Oktober bis 27. Oktober ihre 21. Produktion im Theatersaal des reformierten Kirchgemeindehauses in Rüfenacht. Seit dem März 2020 ist diese Aufführung geplant und musste dreimal verschoben werden.

Es handelt sich um das Theaterstück «Eine etwas sonderbare Dame» (Originaltitel «The Curious Savage») des preisgekrönten amerikanischen Autors John Patrick O’Goggan (1905–1995) in der Dialektfassung «Gspässigi Lüt» der Remise-Bühni Jegenstorf. Regie führt der seit Jahren erfolgreiche Peter E. Wüthrich aus Jegenstorf. 

Die Milliardärswitwe Edith Wildmann entwickelt sich zusehends zu einer sonderbaren, alten Dame, die stets einen Plüschteddy im Arm trägt. Mit dem Familienerbe will sie eine gemeinnützige Stiftung gründen, die grosszügig karitative Luftschlösser unterstützen soll. Ihre raffgierigen Stiefkinder versuchen das zu verhindern und weisen sie in das Sanatorium «Villa Waldfrieden» ein. Doch Edith Wildmann, die das Vermögen sicherheitshalber versteckt hat, verbündet sich mit den zum Teil spleenigen Sanatoriumsgästen, um gemeinsam die berechnenden Erben aufzuhalten. Ob es ihnen wohl gelingt?

Die acht Aufführungen finden alle im Theatersaal des reformierten Kirchgemeindehauses Rüfenacht statt, da seit dem Saalumbau im Kirchgemeindehaus Worb keine geeignete Bühne mehr zur Verfügung steht.

In der Leitung der Seniorenbühne erfolgt ein Wechsel. Renate Siegenthaler gibt nach sechs bravourös gemeisterten Jahren ihr Amt an Santina Griessen aus Richigen weiter. TS

Aufführungsdaten
Freitag, 14. Oktober 20 Uhr
Sonntag, 16. Oktober 17 Uhr
Mittwoch, 19. Oktober 14 Uhr
Freitag, 21. Oktober 20 Uhr
Samstag, 22. Oktober 20 Uhr
Sonntag, 23. Oktober 17 Uhr
Mittwoch, 26. Oktober 14 Uhr
Donnerstag, 27. Oktober 20 Uhr

Ein Shuttlebus von der Station Rüfenacht zum Kirchgemeindehaus fährt ab 1 Stunde vor und nach den Vorstellungen

Eintritt: Fr. 25.–

Vorverkauf: 
– www.vseseworb.ch
– Schalterverkauf BEKB/BCBE Worb 7.9. exkl. geöffnet 9–12 Uhr
– Telefonische Reservation Dienstag, Donnerstag und Freitag 14–17 Uhr – 079 220 94 71

Abendkasse: jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet

Weitere Informationen unter:
www.vseseworb.ch/seniorenbuehne

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour