Resli Burri, Michel Poffet, Christine Lauterburg, Housi Wittlin, Roni Preisig (v.l.n.r.). Bild: zvg

Spezialanlässe chinoworb: Naturjodel und mexikanischer Abend

Gleich zwei einzigartige Anlässe finden im März im chinoworb in den Rubriken «chino-Dinner» und «chino-Kultur statt, die sowohl Freunde mexikanischen Filmschaffens und Kulinarik wie auch die Fans von Schweizer «Rokkjuzz» ansprechen dürften: Paradiesvogel Christine Lauterburg singt und jodelt im chinoworb mit Housi Wittlin und weiteren musikalischen Legenden.

Am 1. März können sich Gäste auf einen kulinarischen und kulturellen Höhepunkt freuen: den chino-Dinner Themenabend Mexiko. Dass sich Film und Essen abwechseln, hat sich bewährt: Nach dem 1. Gang, Nacho-Dips, wird der erste Teil des Films gezeigt. In der Pause gibt es Mais- oder Weizentortillas vom Buffet mit einer Vielfalt an Füllungen, nach Filmende wird ein exotischer Fruchtsalat angeboten. Das Highlight des Abends wird zweifellos die Vorpremiere des Films «Radical» sein. Die Handlung spielt in der José-Urbina-López-Grundschule in Matamoros, Mexiko. Dort tritt der neue Lehrer Sergio Juarez an, um die leistungsschwächsten Schüler Mexikos zu unterrichten. Statt nach traditionellen Methoden zu unterrichten, setzt Sergio auf Freiheit und Empathie, um das Potenzial seiner Schüler zu fördern. Die Geschichte von Sergio und seinen Schülern von Regisseur Christopher Zalla basiert auf einer wahren Geschichte und wurde bereits zum Publikumsliebling des Sundance Festivals 2023 gekürt. Im Herbst 2024 steht der nächste Themenabend «Marokko» auf dem Programm.

Musikalischer Spagat
Am 26. März lädt das chinoworb dann zum ROKKJUZZ-Abend ein, bei dem altbekannte Künstlerinnen und Künstler auf der Worber Bühne brillieren werden. Die Band, bestehend aus Christine Lauterburg, Housi Wittlin, Michel Poffet, Resli Burri und Roni Preisig, präsentiert einen Mundart-Mix aus Rockpoesie, Naturjuzz und Jodel, ein spannender Spagat zwischen Schweizer Musiktradition und modernen Musikformen. Christine Lauterburg, Berner Sängerin, Jodlerin und Schauspielerin, kreiert seit Jahrzehnten eine neue Art von Volksmusik, die über breite Genres hinweg verschiedenste Musikstile verbindet. Der Berner Rocker Housi Wittlin, seit Jahrzehnten im Musikgeschäft und ehemaliger Musiker der Gruppe Span, ist ebenso eine Legende in der Berner Musikszene. Er war es, der in den 1960ern mit den Black Lions den englischsprachigen Rock nach Bern holte und ab 1967 als erster Strassenmusiker in Bern Aufsehen erregte. Und schliesslich ist auch Resli Burri, Mitglied der «Les trois Suisses», in der Musik- und Comedyszene ein bekannter Name. KS

chino-Dinner

Themenabend MEXIKO
Freitag, 1.März 2024, 
Türöffnung 18.30 Uhr
Eintritt CHF 62.– 
(ohne Getränke)
Reservation erforderlich: chinoworb.events@bluewin.ch
Infos und Filmtrailer: www.chinoworb.ch

chino-Kultur

Konzert ROKKJUZZ 
Dienstag, 26. März 2024, 20 Uhr
Türöffnung 19.30 Uhr
Eintritt frei, Kollekte für die Künstler 
www.chinoworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.