Spirit Market GmbH / «vom Chäser»: Zweite Chäs-Chiubi in Worb

Im vergangenen Sommer hat «vom Chäser» die erste Chäs-Chiubi in Worb organisiert. Daraufhin sind bei der Firma an der Sonnenbodenstrasse viele positive Rückmeldungen eingegangen. Besonders gut kam an, dass die Produzenten bei diesem Anlass im Mittelpunkt standen. Da die Firmenphilosophie von «vom Chäser» auf einer starken Partnerschaft mit den Produzenten und Lieferanten aufbaut, hat es die Organisatoren besonders gefreut, dass dieser Punkt dem Publikum nähergebracht werden konnte.

Auch gut angekommen ist gemäss Dominique Schürch, Mitarbeiter Marketing bei «vom Chäser», die grosse Vielfalt an verschiedenen handwerklichen Betrieben, welche vor Ort präsent waren. Der Fokus lag grundsätzlich schon beim Käse, wobei es über Blumen, Keramik, Backwaren bis hin zu handgenähter Mode vieles zu entdecken, erleben und geniessen gab.

Der grosse Erfolg verlangte geradezu nach einer zweiten Chäs-Chiubi. Als «Wäutklass Chäs-Chiubi» wird diese angekündigt. Stattfinden wird sie am 24. August zwischen 9 und 17 Uhr an der Sonnenbodenstrasse in Worb.

An der «Chäs-Chiubi» präsentieren sich Anbieter an über 40 Ständen zu den Themen Handwerk, Tradition und Regionalität. Es gibt Verpflegung den ganzen Tag. Angeboten wird jede Menge an regionalen Produkten. Bei einem Wettbewerb gibt es tolle Preise zu gewinnen und auch für Kinder werden verschiedene Attraktionen bereitgestellt und es werden zudem Einblicke in alte Handwerkstraditionen geboten. 

Selbstverständlich ist auch der frischgekrönte vierfach Weltmeister Michu Spycher mit dabei, der mit seiner Eigenkreation, dem Hornbacher, beim World Championship Cheese Contest abgeräumt hat. Der Fritzenhauser hat sich nicht zweimal bitten lassen und wird seine besten Käsestücke zum Probieren geben.

Zu einem Höhepunkt der Veranstaltung dürfte die Autogrammstunde mit dem Skistar Ramon Zenhäusern werden. Sein Auftritt ist programmiert für die Zeit zwischen 15.30 und 17 Uhr. Und wem eine Unterschrift auf der Autogrammkarte nicht genügt, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit zusammen mit dem Slalomspezialisten für ein Selfie in die Kamera lächeln dürfen. WM

www.vomchaeser.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour