Stabübergabe Worber Post

In der Ausgabe der Worber Post vom Oktober 2021 haben wir von der Redaktionsleiterin Cornelia Krämer erfahren, dass sie beruflich eine neue Herausforderung angenommen hat. Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden.

Die EVP Worb bedankt sich bei Cornelia Krämer für die geleistete Arbeit. Ich freue mich stets auf die neue Ausgabe der Worber Post, um diese durchzulesen! Vom politischen Geschehen über Historisches von Worb bis hin zu den Informationen der Vereine von Worb sowie über Worber Persönlichkeiten gibt es zu lesen. Für diese umfassende Berichterstattung ist gutes Recherchieren Voraussetzung. Dies zeichnet eine gute Führung des Redaktionsteams aus. Die letzte Neuerung der Worber Post ist die eigene Internetseite, wo bequem Informationen nachgeschaut werden können. 

Wir wünschen Cornelia Krämer von Herzen alles Gute und gutes Gelingen in all ihrem Tun!

Der Nachfolgerin Andrea Widmer wünschen wir einen guten Start und freuen uns auf spannende Artikel von ihr und ihrem Team!

Silvia-Moser

Silvia Moser,
Sekretärin EVP Worb
Mitglied GGR

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.