Stark. Neugierig. Mutig.

Dies sind die 3 Hauptbegriffe des Leitbildes der Worber Schulen. 2020 haben es die Schulleitungen und die Bildungskommission in einem eintägigen Workshop zusammen mit der Bildungsstrategie entwickelt. Weiter steht geschrieben: Die Gemeinde Worb schafft Voraussetzungen für lebenslanges Lernen; fördert das Miteinander; anerkennt die individuellen Schulkulturen; stellt Ressourcen für die Zielerreichung zur Verfügung; vernetzt Bildung, Integration und Wirtschaft. Kurz: Bildung Worb macht stark, neugierig, mutig.

Anfangs war das Leitbild im Gemeinderat umstritten. Es sei zu stark, zu streng, zu ich-bezogen.
Damals wussten wir noch nicht, wie lange die Pandemie andauert, wie sehr sie uns verändern wird. Unmittelbar nach der Pandemie brach der Krieg in der Ukraine aus. Nur, weil ein Besessener sich nicht mehr spürte. Immerhin ging in Amerika die Ära Trump zu Ende. Der Klimawandel wurde immer offensichtlicher. Was kommt wohl als Nächstes hinzu?

Die Welt ist in kurzer Zeit aus den Fugen geraten. Es ist nachvollziehbar, dass das auch an den Schülerinnen und Schülern nicht spurlos vorbeigegangen ist.

Stark. Neugierig. Mutig. Auf einmal erhielten die 3 Ausdrücke noch eine zusätzliche Bedeutung. Tatsächlich müssen unsere Schülerinnen und Schüler noch stärker sein. Noch mutiger. Noch neugieriger. Hier kommt natürlich die Schule ins Spiel. Es ist Aufgabe der Lehrpersonen, die Kinder so gut wie möglich auf ihr Leben nach dem «geschützten» Ort Schule vorzubereiten. In unserer Gemeinde haben wir überaus engagierte Lehrpersonen, sehr umsichtige Schulleitungen. Die Unterstützung meines Departements vonseiten der Verwaltung könnte besser nicht sein.

Und was ist die Aufgabe der Gemeinde? Sie ist in erster Linie für eine gute Infrastruktur verantwortlich. Deshalb werden die Schulhäuser regelmässig unterhalten. Deshalb hat die Worber Wählerschaft ja gesagt zu einer neuen Tagesschule, ja zur Totalsanierung des Worbboden-Schulhauses. Deshalb hat das Parlament ja gesagt zu neuem, zweckmässigem Mobiliar in allen Schulhäusern. Deshalb hat das Parlament immer wieder ja gesagt zu einer zeitgemässen Informatik an den Schulen.

Bildung Worb macht stark – neugierig – mutig.
Ein Leitbild ist nur so gut, wie man es lebt. In unserer Gemeinde sind wir diesbezüglich bestens unterwegs. Schauen wir, dass dies weiterhin so bleibt.
Und zum Schluss noch dies: Wählen Sie bei den Worber Wahlen die SP. Denn die SP ist stark – neugierig – mutig!

Christoph Moser,
Gemeinderat, 
Departement Bildung

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour