Sternenmatt – Überbauung

Die Gemeinde Worb ist in der glücklichen Lage, im Zentrum eine zusammenhängende Zone für öffentliche Nutzung zu besitzen.

Mit der geplanten Überbauung soll nun ein grosser Teil dieser ZöN zu Bauland umgezont werden. Die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehende Grünfläche macht nur noch einen Bruchteil der heutigen Gesamtfläche aus.

Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Gemeinde Worb im Interesse ihrer Bürgerinnen und Bürger unbedingt dafür einsetzen muss, auf die Umzonung zu Bauland zu verzichten. Andernfalls müssen sich die verantwortlichen Behörden darüber im Klaren sein, dass sie dieses Juwel im Ortsbild wie «Grossmutters Tafelsilber» leichtfertig verscherbeln – unwiderruflich. Das Übernehmen von Verantwortung gegenüber kommenden Generationen fällt dahin.

Der Richtplan der Gemeinde verlangt, dass Parkanlagen zu erhalten, ja sogar aufzuwerten sind. Die geplante Zonenplanänderung tritt dieses Versprechen mit Füssen und muss meiner Überzeugung nach unbedingt verhindert werden. 

Christoph Lerch, Rubigen

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.