Suffizienz-Tipp 12 – Aber was bedeutet Suffizienz überhaupt?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist energiestadtlogo_worb-1024x334.jpg

Wir haben Ihnen im Laufe dieses Jahres verschiedene Suffizienz-Tipps gegeben. Die Frage stellt sich vielleicht trotzdem: Was bedeutet denn überhaupt Suffizienz? 

Grundsätzlich liegt dem Konzept der Suffizienz der Gedanke der Einsparung von Ressourcen durch Verhaltensveränderungen zu Grunde. Dabei muss betont werden, dass Suffizienz keinen absoluten Verzicht erfordert, sondern vielmehr auf einen «verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen» abzielt, um ein «gutes Leben» für alle zu ermöglichen. Dies kann durch einen partiellen Konsumverzicht, soll aber vor allem durch gezielte Verhaltensänderungen erreicht werden. Wer einen suffizienten Lebensstil pflegt, verbraucht weniger Ressourcen. Es geht also um eine Nachhaltigkeitsstrategie, die das eigene Verhalten ins Auge fasst. Schenken Sie beispielsweise gemeinsame Zeit statt überflüssiger Dinge. Kinder lieben einen Ausflug und brauchen nicht noch mehr Plastikspielzeug.

Quelle und weitere suffiziente Ideen unter der Partizipationsplattform der Berner Fachhochschule https://bepart.smartvote.ch/sufficiency23/

In diesem Sinne wünschen wir frohe Festtage!

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.