2110_Wärche_Dorette-Berger-und-Claudia-Wachs
Dorette Berger und Claudia Wachs.Bild: S. Mathys

WÄRCHE Z WORB: Movement is Life

Branche: Gesundheitsbereich, (Pilates/Yoga/Faszialtraining/Schwangerschaft)

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Pilates, Yoga, Faszialtraining, Sypoba, TRX, Reformer Einzeltraining, Schmerztherapie, Schwangerschaftspilates, Rückbildung, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining

Anzahl Arbeitsplätze: 4

Geschäftsleitung: 
Dorette Berger und Claudia Wachs

Gründungsjahr: 2007

Wieso Firmensitz in Worb:
Unsere Leidenschaften Bewegung und Gesundheit möchten wir gerne allen Worberinnen und Worbern ermöglichen. Unser professionelles Angebot ist in Worb und Umgebung einzigartig.

Wunsch an das Gemeindehaus Worb:
Dass wir als Kleinunternehmen im Gesundheitsbereich unterstützt und gefördert werden, damit solche lokale Unternehmen weiterhin in Worb bestehen bleiben können.

Das Unternehmen in 10 Jahren:
Wir sind fortlaufend in Bewegung mit Aus-und Weiterbildungen. Durch die Pandemie hat sich unser Geschäft stark weiterentwickelt und mit neuen Ideen befasst, wie z.B. online-Unterricht, Youtube-Kanal und Einzeltherapie. Gerne würden wir in Zukunft aus dem Studio ein Zentrum für Bewegung und Gesundheit aufbauen.

Movement is Life
Neufeldstrasse 1
3076 Worb
www.movementislife.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.