Genauigkeit ist gefragt im exact-Team. Bild: zvg

WÄRCHE Z WORB: exact Kostenplanung AG

Branche: Bauplanung, Bauökonomie

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung:
Wir sind Spezialist/-innen für Baukostenplanungen, Projektbegleitun­gen und strategische Planungen.

Anzahl Arbeitsplätze: 9

Geschäftsleitung: Bruno Wegmüller, Geschäftsführer
Jürg Scheidegger & Simon Hari, Geschäftsleitung

Gründungsjahr: 1998

Wieso Firmensitz in Worb:
exact Kostenplanung AG ist aus dem Architekturbüro Nöthiger Schlosser (heute ANS Architekten und Planer SIA AG) mit Sitz in Worb entstanden. Wir sind ein eigenständiges Büro, arbeiten jedoch immer noch partnerschaftlich mit ANS zusammen und profitieren gegenseitig von unseren Kompetenzen und Ressourcen. Da Worb zwischen Thun und Bern liegt und wir direkt im Zentrum ansässig sind, ist der Arbeitsort für unsere Mitarbeitenden gut erreichbar.

Wunsch an das Gemeindehaus Worb:
Wir schätzen es, dass Worb ein vielfältiges Angebot für unsere Mitarbeitenden bietet (Badi, Fitness, Restaurants etc.).  Wir wünschen uns, dass Worb auch zukünftig als interessanter Arbeitsort wahrgenommen wird und die Gemeinde diese Angebote langfristig unterstützt.

Das Unternehmen in 10 Jahren:
exact strebt ein nachhaltiges Wachstum an. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden sowie unserer Kunden hat bei uns Priorität. Daher sehen wir uns in 10 Jahren in einer vergleichbaren Firmengrös­se, wie wir sie heute ausweisen.

exact Kostenplanung AG
Hauptstrasse 21, 3076 Worb
Tel. +41 31 537 24 50
www.exact.ag

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour