DSC00596-2
Die Geschäftsleitung der RenoMa GmbH, Hansruedi, Heidi und Marco Flükiger. Nicht auf dem Bild: Florian Flükiger. Bild: S. Mathys

WÄRCHE Z WORB: RenoMa GmbH

Branche: Bedachungen und Fassadenbau

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Steildach, Flachdach, Isolationen, Unterdächer, Fassadenverkleidungen, Spenglerarbeiten, Solaranlagen

Anzahl Arbeitsplätze: 13

Geschäftsleitung:
Hansruedi Flükiger, Heidi Flükiger, Florian Flükiger, Marco Flükiger

Gründungsjahr: 2003

Wieso Firmensitz in Worb: 2018 bot sich die Gelegenheit, Bauland von den Bernburgern (im Baurecht) zu übernehmen. 
Der Standort Worb ist mitten in unserem Kundengebiet. Sowohl das Emmental wie auch in Richtung Bern ist alles gut erreichbar.

Wunsch an das Gemeindehaus Worb: Dass wir weiterhin anfallende Arbeiten, die unserem Angebot entsprechen, ausführen dürfen. Danke. Wir freuen uns aber auch auf Anfragen und Aufträge der Leserinnen und Leser der Worber Post.

Das Unternehmen in 10 Jahren: Ziel ist, mit unseren motivierten und langjährigen Mitarbeitern qualitativ gute Arbeiten auszuführen. Auch die Lehrlingsausbildung ist uns ein grosses Anliegen.
Schrittweise wird das Geschäft in die Hände der nächsten Generation übergeben, welche heute schon grosse Spuren im Tagesgeschäft hinterlässt.

RenoMa GmbH
Bedachungen und Fassadenbau
Sonnenbodenstrasse 3
3076 Worb
Telefon 031 701 28 17
www.renoma-bedachungen.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour