2205_Wärche-Foto-2
v.l.n.r Marianne Stucki, Kareem Umar und Sylvia Lehmann. Bild: S. Mathys

WÄRCHE Z WORB: Wäbi Brocki

Branche: Annahme und Verkauf / Räumungen / Entsorgung

Angebot – wichtigste Dienstleistung: Wir integrieren Waren aus Räumungen und nehmen gerne Produkte zum Verkauf an, dies nach dem Motto, das würde ich auch gerne kaufen. Unsere Passion für Nachhaltigkeit (Sustainability) ist für uns Motivation, die Produkte vor der Entsorgung zu retten.

Anzahl Arbeitsplätze: 1, plus 2 freiwillige Mitarbeitende

Geschäftsleitung: Kareem Umar

Gründungsjahr: 2018

Wieso Firmensitz in Worb: Die Gemeinde Worb ist für uns sehr gut gelegen und ist aus dem Emmental sowie aus Richtung Muri, Bern und Freiburg sehr gut erreichbar. Zudem wurde ich, Kareem Umar, in Worb eingebürgert.

Wunsch an das Gemeindehaus Worb: Von der Gemeinde wünsche ich mir, dass sie mich weiterempfiehlt und ich so auch Aufträge erhalte, um Räumungen und Entsorgungen vorzunehmen.

Das Unternehmen in 10 Jahren: Ich hoffe, dass mein Unternehmen den Umsatz steigern kann und ich mit dem Geld via Help Cross International vielen Schulkindern in Afrika materielle Hilfe zur Selbsthilfe bieten kann. Es ist mir sehr wichtig, dass ich diese Unterstützung und die Projekte persönlich vor Ort betreuen kann.

Wäbi-Brocki
Kareem Umar
Enggisteinstrasse 77
3076 Worb
Mobile 079 533 61 73
www.waebibrocki.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour