Wirtschaft

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.

Branche: Maler Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Alle Maler- / Tapezierarbeiten und Beratung rund ums Haus

Das Restaurant Mittelpunkt liegt im Herzen von Worb. Wie der Name schon sagt, steht bei uns jeder im Mittelpunkt. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heissen!

2 Jahre nachdem die Familie Fankhauser das von ihr geführte Restaurant Hirschen in Worb geschlossen hat, wird dieses am 29. März wieder eröffnet. Die neuen Wirte sind Cathrine und Iynharan Velmurugu. Der Hirschen ist ihr erstes eigenes Restaurant. Sie wollen dabei das Wirten nicht neu erfinden, sondern viel Bewährtes von Fankhausers Hirschen übernehmen.

Maura Filbrandt eröffnete die MF Enterprise GmbH in der alten Wäbi mit dem Launch der Juice Bar, einem Take-away-Service mit gesunden mediterranen Mahlzeiten, und Exz Deko, einem Geschäft für hochwertige Inneneinrichtung.

Branche: Fusspflege Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Fusspflege, manicure, Gehwol-Produkte, Nailover

Wer seid ihr: Wir sind ein Pizza- und Kebablokal, das frische, leckere und schnelle Mahlzeiten für die Mittagspause oder den Feierabend anbietet. 

In den kommenden Jahren investiert die Post schweizweit rund 100 Millionen Franken in ihr Filialnetz. So soll auch die Postfiliale Worb umfassend modernisiert werden. Derzeit ist die Baubewilligung noch ausstehend, doch sollte alles nach Plan gehen, soll die Poststelle im Spätherbst 2025 neueröffnet werden.

Im September 2024 wurde in der Worber Post berichtet, dass die Zukunft der Buchhandlung beim Bahnhof Worb Dorf ungewiss sei. Nun lässt Eigentümerin Anna Christen verlauten, dass die Schmökerei zwar noch nicht über den Berg sei, es aber Grund zur Hoffnung gibt.

Rita Brodmann, Inhaberin der Papeterie Brodmann in Burgdorf, wollte ihre Pop-up-Filiale an der Bahnhofstrasse in Worb im ehemaligen Laden des Haushalt- und Eisenwarengeschäftes Rüfenacht eigentlich per Ende 2024 schliessen. Jetzt ist diese immer noch offen und wird dies bis am 15. Februar 2025 bleiben.

Branche: Garage und Carrosserie Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Alles für das Auto: Service, Reparaturen von Motor, Getriebe, Aufhängung, Polsterung, Elektrik und Elektronik, Räder, Reifen, Carrosserie und Rostarbeiten

Wer seid ihr: Wir sind Delisicious – Anneliese & Silvia, Schwestern, und sind seit August 2023 mit unserem Foodanhänger an Mittagsstandorten, Firmen- und Privatanlässen sowie Grossanlässen unterwegs. 

Am Mitwirkungsanlass unter dem Motto «Rössli hü» im Juni 2024 war noch Aufbruchstimmung und es herrschte die Hoffnung vor, eine gute Lösung für die Zukunft der Richiger Dorfbeiz zu finden. Wie bekannt ist, musste das Rössli im Oktober schliessen. Bis ein neues Projekt entwickelt ist und realisiert werden kann, wird nun eine Zwischenlösung gesucht.

2018 übernahmen Susanne Hofmann und Bruno Widmer den Landwirtschaftsbetrieb am äusseren Stalden von Susannes Eltern. Sie machten daraus einen Pferdehof und gaben ihm den Namen «Sonnenhof». Heute trifft dieser Name mehr denn je zu, sind doch kürzlich auf dem Dach des 2022 erstellten Stalls Solarpanels montiert worden, welche sauberen Strom liefern.

«Wir schliessen unsere Pop-up-Filiale in Worb per 31.12.2024», liess die Inhaberin der Papeterie Brodmann, Rita Brodmann, die Medien mit einer kurzen Mitteilung wissen. Nicht betroffen von dieser Ladenschliessung wird das Hauptgeschäft in Burgdorf.

Branche: Handel mit Sportbekleidung und Equipment Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Sportbekleidung und Equipment im Bereich Kampfsport. Textildruck und Stick für Vereine und Firmen

Ein Worber, der auszog, um die Bretter, die die Welt, bedeuten zu erobern. Thomas «Hoschi» Hostettler stand schon auf den grossen Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich und vor der Filmkamera. An der Berufstour am 12. November stand er 5 Nachwuchsjournalisten Rede und Antwort.

Ende der vergangenen Woche wurde der Coiffeursalon frisiert an der Hauptstrasse 8 in Worb geschlossen. Er zieht um nach Oberdiessbach, wo er nahe des Wohnorts der beiden Inhaberinnen am 3. Dezember wieder eröffnet wird. An der Hauptstrasse 8 wird anfangs Januar mit Beauty Spirit wieder ein Coiffeursalon seinen Betrieb aufnehmen, aber nicht beschränkt auf die Haarpflege.

Branche: Herstellung von Massbekleidung, Änderungen, Anbieten von Nähkursen Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Egal ob für Festtag oder den Alltag, ich biete massgeschneiderte Kleidung aus fair produzierten Stoffen/Leder an.

Wie schon letztes Jahr wird der Gastronomiebereich im Wislepark über die Herbst- und Wintermonate auf eine Selbstbedienungs-Cafeteria umgestellt. Nach dem nasskalten Start in die Badisaison sind die Besuchszahlen insgesamt unter dem Niveau des Vorjahres geblieben. Weitere Herausforderungen bringen die anstehenden Sanierungen des Schwimmbads und der Eishalle mit sich.

Am vergangenen 17. Oktober wurde in feierlichem Rahmen der Spatenstich im Worbboden ausgeführt. Für die Stiftung Terra Vecchia, die 1973 gegründet wurde, ist das ein Meilenstein. Voraussichtlich im November 2025 sollen die neuen Werkhallen in Betrieb genommen werden.

Die Entwicklung der Worber Brauerei befindet sich auf einem guten Weg und die Transformationsphase des Betriebs, die vor ungefähr vier Jahren ihren Lauf genommen hat, ist abgeschlossen. Mit dem Ende des Braujahres 2023/2024 ziehen sich Marcel und Michael Egger aus dem Verwaltungsrat der Brauerei zurück, um sich der Entwicklung des Braui-Areals in Worb zu widmen.

Am 21. Juni 2014 gründete die Familie Plaschy das Fitnessstudio Krafttraining Biglen. Auf einer Fläche von rund 100 m2 wurden Trainings angeboten, als Spezialität auch medizinische Krafttrainings. Nach gut zehn Jahren zieht das Fitnessstudio unter dem neuen Namen Mein Training bei Plaschy um in die alte Wäbi Worb, wo es das Angebot aufgrund der grösseren Trainingsfläche erweitern kann. Worberinnen und Worber haben nun mit dem Fitnessstudio Wislepark und dem Update Fitness neu die Wahl zwischen drei Anbietern.

Am 12. November 2024 gehen 112 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen auf Tuchfühlung mit der Berufswelt. Die Berufstour, die in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden und dem Worber Gwärb organisiert wird, findet dieses Jahr bereits zum 6. Mal statt.

Im vergangenen Sommer hat das Wirtepaar Vathany und Suresh Mahalingam das Hotel Restaurant Löwen zur Pacht ausgeschrieben, da es nach 12 Jahren als Gastgeber, 6 davon in Worb, etwas Neues beginnen will. Schneller als erwartet konnte ein Pachtvertrag abgeschlossen werden und die Führung des Betriebs wird am 1. Januar 2025 an die Nachfolger übergeben.

Branche: Pferdepension – Landwirtschaft Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: – Pferdepension – Landwirtschaft

Rundumerneuerung des Handelsstandorts der OLWO AG in Worb: «Wir haben mit dem Logistikzentrum den Grundstein für künftiges Wachstum und Entwicklung gelegt», sagt Thomas Lädrach, CEO der OLWO AG. Zur Premiere der Hausmesse wurden Kunden und Partnerfirmen eingeladen, denen die neue Infrastruktur vorgestellt wurde. In den neuen Hallen sind ein grosses Verschieberegal-Lager, das Leimholzzentrum zur automatischen Kommissionierung, eine moderne Abbundanlage sowie ein automatisches Flächenlager für Holz- und Holzwerkstoffplatten untergebracht. Die komplexe Logistik wurde komplett umgestaltet und auf den neuesten Stand gebracht. 

Die seit über 20 Jahren in Biglen wohnhafte Amutha Anpalagan, dipl. Therapeutin, hat anfangs dieses Monats in der ehemaligen Haushaltungsschule an der Vechigenstrasse 29 in Worb ihre Praxis für Esalen-Massage, Ayurveda-Massage und Ernährungsberatung eröffnet. Ihre Spezialisierung liegt auf der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Frauen.

Durch das veränderte Konsumverhalten und Einschnitte wie die Pandemie haben sich die Rahmenbedingungen für kleinere Ladengeschäfte teilweise dramatisch zugespitzt. Auch wenn die Schmökerei auf eine treue Stammkundschaft zählen kann, sieht es für die Buchhandlung am Bahnhofplatz düster aus. Wie es für die Schmökerei in Worb weitergehen kann, soll Ende Jahr entschieden werden.

Branche: Naildesign, Kosmetik Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Naturnagelverstärkung und -verlängerung mit säurefreien Produkten, Fusspflege, Nagelprothetik, Augenbrauen zupfen und färben, Wimpernfärben

Am 2. September 2024 beginnen die Bauarbeiten zum Projekt «Rossweidli» auf der früheren Pferde-Weide der Egger-Brauerei. Am Zelgweg entstehen 13 Mietwohnungen in 2 energieautarken Holzhäusern. Der Bezug ist für Frühling 2026 geplant.

Als dem Sozialwerk die Räume in der Alten Mosterei nach 16 Jahren auf Ende 2024 gekündigt wurden, stand es vor der riesigen Herausforderung, grosszügige, helle Werkstatträume, möglichst an zentraler Lage, zu bezahlbaren Mietkonditionen zu finden. Das ist ihm gelungen: Nur 400 Meter weiter an der Sonnenbodenstrasse 8 werden die neuen Räumlichkeiten am 31. August von 10 bis 16 Uhr der Bevölkerung vorgestellt.

Die Linde hinter dem Aebersold-Hof, der demnächst abgerissen werden soll, soll in die geplante Neuüberbauung integriert werden. Nun fungiert sie auch als Namensgeberin des Projekts, neu soll die Überbauung Dorfmitte «Zur alten Linde» heissen.

Branche: Fotograf Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Portraitfotografie, Reportagefotografie, Drohnenfotografie, Cinemagraphs (bewegtes Bild), Film

Begonnen hat alles 2021 als Hobby. Ein Jahr später ist Josh Wittwer mit seiner Chili-Zucht in einen Kellerraum auf dem Braui-Areal gezogen und hat das internationale Parkett der Indoor-Chilizüchter betreten. Nun ist er mit seiner Indoor-Anlage auf Erfolgskurs.

Im vergangenen Sommer hat «vom Chäser» die erste Chäs-Chiubi in Worb organisiert. Daraufhin sind bei der Firma an der Sonnenbodenstrasse viele positive Rückmeldungen eingegangen. Besonders gut kam an, dass die Produzenten bei diesem Anlass im Mittelpunkt standen. Da die Firmenphilosophie von «vom Chäser» auf einer starken Partnerschaft mit den Produzenten und Lieferanten aufbaut, hat es die Organisatoren besonders gefreut, dass dieser Punkt dem Publikum nähergebracht werden konnte.

Branche: Gerüstbau Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Fassadengerüste / Dachdeckergerüste / Spenglergerüste / Notdächer / Flachdachgerüste / Bauaufzüge

Rund 115 Personen aus Gewerbe und Politik nahmen am vergangenen 30. Mai am Worber Wirtschaftsapéro teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die für einmal nicht im Bärensaal stattfand, sondern in einem ehemaligen Ausstellungsraum der OLWO, wurde durch den Gemeinderat der Worber Wirtschaftspreis 2024 verliehen. Aufgrund des Veranstaltungsortes war niemand überrascht, dass die OLWO als Preisträgerin ausgerufen wurde.

Es bewegt sich etwas in der Worber Gastroszene. Das Restaurant Hirschen ist ein gutes Jahr nach seiner vorübergehenden Schliessung verkauft worden. Das Wirtepaar des Hotel Restaurants Löwen sucht einen Pächter, da es den grossen zeitlichen Aufwand als Gastgeber nicht mehr betreiben will.

Branche: Haustechnik Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: WPC bietet dem Gebäudeeigentümer Heizungssanierungen mit Wärmepumpen aus einer Hand an. Die Stärke liegt dabei bei der Entwicklung und Umsetzung von möglichst energieeffizienten Lösungen und deren Unterhalt. WPC versteht sich als Kompetenzzentrum für Wärmepumpenanwendungen.

1854 wurde in Worb die Sägerei Karl Gottfried Könitzer mit Standort an der Wisle gegründet. Im selben Jahr gaben sich Kaiser Franz Joseph und Elisabeth (Sisi) das Ja-Wort. 170 Jahre später ist die Firma immer noch in Worb tätig. Heute ist die Schreinerei mit Sitz an der Ecke Bollstrasse/Vechigenstrasse spezialisiert auf die Fabrikation von Fenstern in Holz, vor allem im Bereich Denkmalpflege.

Auf den 1. Juli 2024 wird aus der Malerei Neuhaus die Pintora GmbH. Die neue Firma wird als Tochterunternehmen der BAND Genossenschaft mit Sitz in Bern gegründet. Für Oliver Neuhaus als Geschäftsführer bietet sich so die Möglichkeit die Leidenschaft für sein Handwerk und das Bedürfnis Menschen zu helfen unter einen Hut zu bringen.

Die Schlosserei Iseli mit bisherigem Sitz in Enggistein bezieht in diesen Tagen ihre neue Werkstatt und die Büroräumlichkeiten an der Bollstrasse in Worb. Sie konnte das Areal erwerben, auf welchem bis im August 2021 die Automobilwerkstatt Neue Auto Worbboden AG betrieben wurde. Die damalige Werkstatt fiel bekanntlich am 4. August 2021 einem Brand zum Opfer.

Branche: Bauplanung, Bauökonomie Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Wir sind Spezialist/-innen für Baukostenplanungen, Projektbegleitun­gen und strategische Planungen.

Die Familie Bigler aus Richigen bietet auch in diesem Jahr Erdbeeren zum Selberpflücken an. Aufgrund der tiefen Temperaturen konnte das Feld bis zum Redaktionsschluss dieser Zeitung noch nicht geöffnet werden. Inzwischen dürfte es jedoch so weit sein, dass die Beeren geerntet werden können.

Am vergangenen 25. Januar hat die Firma 3S Swiss Solar Solutions mit Hauptsitz in Gwatt (Thun) ihr Werk an der Rütimoosstrasse in Worb SBB in Betrieb genommen (WoPo 12/23). Seither werden in Worb mit der modernsten Anlage von Europa Solarmodule produziert. Jetzt bietet 3S am 25. Mai interessierten Personen einen einmaligen Einblick in die Modulproduktion und informiert über Möglichkeiten, die Leistung und die Kosten von gebäudeintegrierter Photovoltaik.

Wie das Onlineportal Bern-Ost meldete, wird der Worber Verkaufspunkt der Bäckerei Meier beim RBS-Bahnhof voraussichtlich Mitte des kommenden Julis geschlossen. Gegenüber Bern-Ost begründete Inhaber Rolf Meier die Schliessung mit dem geänderten Konsumverhalten. Seit vergangenem Herbst ist der Laden nur noch am Vormittag geöffnet.

In den vergangenen Tagen wurde gleich von drei Unternehmen bekannt gegeben, dass sie in Worb einen Laden eröffnen werden. Von der Papeterie Brodmann und Ritas Schirmwelt aus Burgdorf, vom Tierbedarfhändler Fressnapf und von der Müller Handels AG wurde ihr Kommen angekündigt.

Branche: Dienstleistungen / Lebensmittel Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: – Obstbaum-Sommerschnitt – ein Geheimtipp! – Bio OLIVENÖL aus Portugal – eine Delikatesse! – Bio AJO NEGRO (fermentierter Schwarzer Knoblauch) aus der Schweiz – ein Superfood! – weitere Angebote siehe Website

Branche: Haustechnik Sanitär und Siedlungsentwässerungen Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Fach- und Gebäudeprojektleiter in der Haustechnik: – für Fachplanung für Sanitärtechnik sowie Heizung und Lüftung – für Fachkoordination von Sanitär Heizung, Lüftung, Elektro – für Fachplanung Entwässerungskonzepte Schmutz- und Regenwasser / Versickerung Retentionsanlagen