Wissenswertes zu Netflix 

Schaut man Netflix, ist es vielleicht auch gut, einige Facts über den Streamingdienst zu kennen. 

von Gelila Ghebrehiwet, Ajsa Mujkic und Rebecca Rüfenacht

Was ist Netflix?
Netflix ist ein Streamingportal, auf dem man Filme oder Serien und Dokus schauen kann. Ein anderer wichtiger Streaming-Anbieter ist zum Beispiel Disney+ , das ist auch der grösste Konkurrent von Netflix. 

Ein Mini-Abriss zur Geschichte von Netflix:
Netflix wurde am 29. August 1997 von Marc Randolph und Reed Hastings in Kalifornien gegründet. Randolph arbeitete als Marketingleiter für die Firma pure atira und war gleichzeitig Mitbegründer von Microwarehouse, einem Computer-Versandunternehmen. Im Januar 2023 gab Netflix bekannt, dass Hastings als CEO von Netflix zurücktreten werde. Das erste Netflix-Logo entstand 1997 und wurde bis heute einige Male geändert. 

Welches Netflix-Abo lohnt sich? 
Ein Netflix-Konto ist für Personen bestimmt, die in einem Haushalt zusammenwohnen. Hier würde sich das Standard-Abo oder das Premium-Abo lohnen. Wohnt jemand alleine, dann reicht ein Basis-Abo. Personen, die nicht zum gleichen Haushalt gehören, müssen sich für ein eigenes Konto registrieren, um Netflix zu nutzen.

ABONNEMENTPREIS PRO MONAT
BASISFr. 12.90 
STANDARDFr. 20.90
PREMIUMFr. 27.90
Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour