Wissenswertes zu Netflix 

Schaut man Netflix, ist es vielleicht auch gut, einige Facts über den Streamingdienst zu kennen. 

von Gelila Ghebrehiwet, Ajsa Mujkic und Rebecca Rüfenacht

Was ist Netflix?
Netflix ist ein Streamingportal, auf dem man Filme oder Serien und Dokus schauen kann. Ein anderer wichtiger Streaming-Anbieter ist zum Beispiel Disney+ , das ist auch der grösste Konkurrent von Netflix. 

Ein Mini-Abriss zur Geschichte von Netflix:
Netflix wurde am 29. August 1997 von Marc Randolph und Reed Hastings in Kalifornien gegründet. Randolph arbeitete als Marketingleiter für die Firma pure atira und war gleichzeitig Mitbegründer von Microwarehouse, einem Computer-Versandunternehmen. Im Januar 2023 gab Netflix bekannt, dass Hastings als CEO von Netflix zurücktreten werde. Das erste Netflix-Logo entstand 1997 und wurde bis heute einige Male geändert. 

Welches Netflix-Abo lohnt sich? 
Ein Netflix-Konto ist für Personen bestimmt, die in einem Haushalt zusammenwohnen. Hier würde sich das Standard-Abo oder das Premium-Abo lohnen. Wohnt jemand alleine, dann reicht ein Basis-Abo. Personen, die nicht zum gleichen Haushalt gehören, müssen sich für ein eigenes Konto registrieren, um Netflix zu nutzen.

ABONNEMENTPREIS PRO MONAT
BASISFr. 12.90 
STANDARDFr. 20.90
PREMIUMFr. 27.90
Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.