Worb fägt

Gerade liegt wieder ein kleiner Flyer vor mir, der auf die nächsten Aktivitäten der Jugendarbeit Worb für die Mädels hinweist. Echt cool! Gestern waren Nala, Alexa und ich wieder im Boulder Worb – gehört
für uns fest zum Mittwochprogramm und am nächsten Samstag dürfen Jaro und die beiden Mädels mit der Pfadi Worb auf Abenteuertour. Derweilen wird der Grosse im ostschweizerischen Uzwil, zusammen mit den anderen Cherry Rocker des Curling Club Worb bei einem U15 Turnier antreten. Bei all diesen Tätigkeiten darf ich mich als Vater immer auf den zuverlässigen und engagierten Einsatz von Pfadileitenden und Trainerinnen verlassen. Auch sonst läuft einiges in Worb. Als Politiker habe ich manchmal meinen Fokus sehr stark auf Prozesse gerichtet, die noch nicht funktionieren oder noch gar nicht angegangen worden sind. Dabei verliert man etwas die Projekte usw. aus dem Blick, die grossartig sind. Jetzt ist ja auch bald wieder Weihnachten, da lohnt sich eine «Einkaufinade» im Dorf, unsere Geschäfte bieten ein wirklich tolles Angebot – auch zum selber trinken … oder essen … Und dann findet am ersten Adventswochenende, nach dem Lichterzauber-Event der Worber Primarschule im Wydenschulhaus, der 31. Worber Weihnachtsmärit im Herzen von Worb statt. Wie gesagt, Worb hat so einiges, worauf wir auch mal stolz sein dürfen! Wir sehen uns also spätestens am 1. Adventssonntag zu einem Glühwein auf dem Sternenplatz, gut? Prost!

Marthaler Matthias

Matthias Marthaler,
Co-Präsident SP Worb,
Mitglied GGR,
Mitglied Finanzkomission,

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.