Worb hat die Wahl!

2202_Politforum-Grüne-Wahlurne_2022

Seit 2018 haben wir keine einzige Worber Vertretung mehr im Grossen Rat. Also ist es höchste Zeit diesen Zustand zu ändern!

Dieses Jahr ist die Auswahl gross: Es treten vierzehn Kandidatinnen und elf Kandidaten an. Das sind fast doppelt so viele wie 2018. Dabei ist erfreulicherweise eine deutliche Zunahme an weiblichen Kandidierenden festzustellen. Wir haben gute Chancen auf einen Sitz, wenn Worb wählen geht und unsere Kandidatinnen und Kandidaten nach besten Kräften unterstützt.

Liebe Worberinnen und Worber, Sie haben am 27. März die Wahl!

Wählen ist einfach, so geht es:
1. Partei auswählen und die entsprechende Liste zur Hand nehmen
2. Unveränderte Liste ins Couvert legen oder handschriftlich abändern (Namen streichen, verdoppeln oder ergänzen)

Worber Kandidierende können doppelt aufgeschrieben werden.
Wichtig: Steht zuoberst auf der Wahlliste der Parteiname, stärkt dies die Partei.
Et voilà, schon haben Sie gewählt!

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!
Die Grünen und Jungen Grünen wählen Sie mit den Listen 3 und 4.

Für den Regierungsrat setzen wir auf Christine Häsler (Grüne), Christoph Ammann, Evi Allemann und Erich Fehr (alle SP).

2202_-Umfrage-Myriam-Gerber-Maillefer

Myriam Gerber-Maillefer,
Mitglied Grosser Gemeinderat

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.