2412_Publikationsauftrag-Elektrofahrzeug-Foto
Das neue Gemeindefahrzeug der Marke Goupil ist mit einem leisen Surren unterwegs. Bild: zvg

Worb: Neues Elektrofahrzeug für den Werkhof

Der Gemeinderat hat im Herbst 2019 die Richtlinie zur nachhaltigen Beschaffung beschlossen, welche auch eine Elektrifizierung der eigenen Fahrzeuge zum Ziel hat. Erstmals konnte nun ein altes, benzinbetriebenes Gefährt durch ein elektrisches ersetzt werden.

Aufgrund einer Anforderungsliste sind verschiedene Elektrofahrzeuge geprüft worden. Wichtiger Bestandteil der Beurteilung war einerseits die praktische Eignung und der Unterhalts- und Reparaturaufwand. 

Das Fahrzeug wird täglich im Gemeindegebiet von Worb eingesetzt und dient der umweltfreundlichen Abfallentsorgung sowie der Reinigung. Das Fahrzeug wird für das Leeren der Abfallbehälter in den Siedlungs- und Naherholungsgebieten, das Reinigen der öffentlichen Sammelstellen sowie die Entleerung der Robidog-Behälter verwendet. Insbesondere wird es auf schmalen Wegen sowie auf Fusswegen unterwegs sein. Für diese sensiblen Einsatzorte eignet sich ein Elektroantrieb besonders, da er deutlich weniger Emissionen verursacht. Dies trägt zu einer saubereren und nachhaltigeren Umwelt bei und reduziert gleichzeitig die Lärmbelastung für die Lenkenden und die Bevölkerung. Energiestadt Worb, Bauabteilung.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour