Worber Gastrobetriebe: Hirschen verkauft, Löwenwirt sucht Pächter

Es bewegt sich etwas in der Worber Gastroszene. Das Restaurant Hirschen ist ein gutes Jahr nach seiner vorübergehenden Schliessung verkauft worden. Das Wirtepaar des Hotel Restaurants Löwen sucht einen Pächter, da es den grossen zeitlichen Aufwand als Gastgeber nicht mehr betreiben will.

Restaurant Hirschen
Das Wirtepaar Ruth und Beat Fankhauser hat Ende März 2023 den Hirschen geschlossen und ist in Pension gegangen. Das Restaurant wurde zum Verkauf ausgeschrieben und konnte nun verkauft werden. Neue Eigentümerin der Liegenschaft an der Bahnhofstrasse ist die Stiftung «In Memoriam Georg und Dorli Wilhelm», kurz Wilhelm-Stiftung, deren Zweck es ist, preisgünstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Die Stiftung möchte, dass das Restaurant so schnell wie möglich wieder in Betrieb genommen wird und Worberinnen und Worbern als Treffpunkt dient. Sie sucht daher eine Pächterin oder einen Pächter, die oder der den Hirschen wieder öffnet. Gemäss Sahra Strizzolo, Mitglied des Stiftungsrates, hat man keine Präferenzen, was das Betriebskonzept betrifft. «Im besten Fall wird es ein Konzept sein, welches das bestehende Angebot in Worb ergänzt», so Sahra Strizzolo. Was den Eröffnungstermin betrifft, kann sie noch keine Angaben machen.

Im Obergeschoss, wo die Familie Fankhauser wohnte, soll dem Stiftungszweck entsprechend preisgünstiges Wohnen möglich sein. Der Stiftungsrat ist noch daran, sich Überlegungen zum künftigen Ausbau zu machen um dann die Planung und Ausführung in Auftrag zu geben.

Hotel Restaurant Löwen
Das Wirtepaar Vathany und Suresh Mahalingam ist seit zwölf Jahren selbständig in der Gastrobranche tätig, die letzten sechs Jahre im Hotel Restaurant Löwen Worb. Jetzt möchte es mehr Zeit für die Familie haben und sucht daher einen Pächter oder eine Pächterin für den Löwen.

Ab 2025 oder nach Vereinbarung kann der neue Wirt oder die neue Wirtin in das zweistöckige Restaurant mit Terrassen einziehen. Dazu gehört auch eine Wirtewohnung mit 4 Zimmern. Der Hotelbetrieb bietet 13 Zimmer mit Dusche und WC an.

Den Zuschlag soll eine Person bekommen, die zum Dorf passt, das bisherige Konzept übernimmt und auf die bestehenden Gästewünsche eingeht. Es wird auch gewünscht, dass die 25 Angestellten weiterbeschäftigt werden. Gemäss Suresh Mahalingam haben sich bereits Interessenten gemeldet und er hofft daher, dass bald einmal ein Vertrag unterzeichnet und die Übergabe des Betriebs auf den nächsten Jahreswechsel vollzogen werden kann. Er wird den Löwen in jedem Fall offen halten, bis eine nahtlose Nachfolge gesichert ist. WM

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour