Das Woodys wartet auf einen neuen Mieter oder eine Käuferin. Bild: AW

Worber Gastronomie: Die Bar ist zu

Es gab Zeiten in Worb, da hatte man die Wahl zwischen drei Stätten für das lockere Beisammensein. Die Braui Bar und das «Löiestöckli» sind schon lange Geschichte, nun steht man auch beim Woodys vor verschlossenen Türen. Aktuell steht das Lokal zum Verkauf oder zur Miete frei.

Benedikt Bähler und Bruno Aebi, die  2006 die BOOSTit GmbH mit Sitz in Langnau i. E. gegründet haben, eröffneten die Woodys Bar, Café, Lounge 2009 und betrieben das Lokal bis 2022 selbst. Seit 2012 betreiben sie in Langnau die Roots Bar. Nach 13 Jahren sahen sie in Worb die Zeit für einen Wechsel gekommen und verpachteten die Bar an ein Wirtepaar mit viel Erfahrung in der Gastronomie. Doch nun wurde bekannt gegeben, dass der fünfjährige Pachtvertrag nach nur drei Jahren vorzeitig aufgelöst wurde. Über die genauen Gründe kann und will Bruno Aebi keine Angaben machen, der Vertrag sei in gegenseitigem Einverständnis gelöst worden. Wie es mit den Räumlichkeiten an der Schulhausstrasse weitergeht, ist derzeit noch offen. Aktuell steht die Immobilie zur Vermietung oder zum Kauf. Die Nutzungsmöglichkeiten sind flexibel, ob Bar, Ladengeschäft oder Büroräume, die beiden Besitzer sind offen. Interessierte können sich jederzeit für Informationen oder einen Besichtigungstermin melden. AW

Kontakt:
Bruno Aebi & Benedikt Bähler mail@boostit.ch
www.boostit.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.