2110_Kultur_Konzert-NZO-und-Musikschule_Foto
Proben für den gemeinsamen Auftritt: Neues Zürcher Orchester und Schülerinnen und Schüler der Musikschule Worblental Kiesental. Bild: zvg

Worber Saalkonzerte: Musikalisches Feuerwerk

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Worblental Kiesental werden am Sonntag, 21. November 2021 um 17 Uhr gemeinsam mit dem Neuen Zürcher Orchester Händels «Feuerwerksmusik» spielen. Zudem werden mit Sophie Arnold und Felix Kienle zwei Teilnehmende der Talentförderung «Bern Nordost» solistisch auftreten.

Das Neue Zürcher Orchester (NZO) unter der Leitung des Dirigenten Martin Studer präsentiert im Bärensaal Worb die berühmte Feuerwerksmusik von Händel sowie Auszüge aus zwei Solokonzerten von Berio und Stamitz und einen Auszug aus der Sinfonie Nr. 7 von Beethoven. 

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Worblental Kiesental ermöglicht das NZO zahlreichen Musikschülerinnen und Musikschülern (bei Händel) sowie den zwei Nachwuchs-Solisten Sophie Arnold (Violine) und Felix Kienle (Violoncello) aus der Talentförderung «Bern Nordost» erstmals mit einem professionellen Orchester aufzutreten. «Bern Nordost» ist ein Förderprogramm für begabte und besonders motivierte Schülerinnen und Schüler von sieben regionalen Musikschulen. 

Für die Kinder und Jugendlichen ist es ein besonderes Erlebnis, gemeinsam mit den Profimusikern auf der Bühne zu stehen. Die Profis stehen dabei als Mentoren zur Seite, die Teilnehmenden werden vorgängig vom Dirigenten Martin Studer gecoacht. TS

Türöffnung & Abendkasse: 16 Uhr
Konzertbeginn: 17 Uhr
Ticket-Preise: Fr. 25.– (Erwachsene) / Fr. 15.– (Studis, Lehrlinge) / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gratis
Vorverkauf: info@nzo.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.