Worber Tops

Wechsel in der Parlamentsfraktion der Grünen. JULIA BRINCKER, Geografiestudentin aus Rüfenacht, übernimmt den freigewordenen Sitz von PAULA GÜNTHER im Worber Parlament. Die

Einen Wechsel gibt es auch in den Reihen der SVP. Die Worberin BARBARA BRENTANI übernimmt den Sitz von STEPHAN ZINGG, der in

MYRIAM GERBER-MAILLEFER, ist die neue Vizepräsidentin der GPK (Geschäftsprüfungskommission). Die Pflegefachfrau und Pflegeexpertin aus Worb ist seit 2021 für die Grünen im

DAVID SANTSCHI, Geschäftsleiter von Egger Bier kann sich freuen. Bei der diesjährigen Verleihung der World Beer Awards wurden vier Bierkreationen der Worber Brauerei ausgezeichnet.

«Ich habe das Rätsel beim Kafi gelöst», so URSULA AEBERHARD aus Rüfenacht (Mitte), Gewinnerin des diesjährigen Sommerquiz. Mit dem Lösungsgedicht: «Geschichten über

Grosse Ehre für den FRAUENVEREIN WORB. Am diesjährigen Preisausschreiben des Dachverbandes Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen durften EDITH MÜLLER (Mitte) und MONIKA BURRI (links) den Preis für den ersten Platz entgegennehmen.

Die Worber MICHAEL SCHÄFFNER und MATTHIAS MARTHA­LER sind unter die Podcaster gegangen.

2506_Worber-Tops-Jeremias-Foto

Medaillenregen bei der Jugendmeisterschaft 2025 im Hundesportwesen. Die 9-jährige YANIRA JEREMIAS aus Ried hat am 25. Mai erstmals an den Meisterschaften teilgenommen.

Am 15. Juni haben einmal mehr viele Läuferinnen aus Worb am Schweizer Frauenlauf in Bern teilgenommen.

Die FEMINA KICKERS WORB haben den Berner Cup gewonnen, indem sie das Finalspiel gegen den FC Langnau 4:1 für sich entschieden.

Am GP von Bern erliefen sich einige Läuferinnen und Läufer aus unserer Gemeinde Spitzenrangierungen in ihren Kategorien.

Der 250 Jahre alte Speicher aus Rüfenacht kommt nach Worb. Auf das Gesuch von JONATHAN GIMMEL, Präsident der JUGENDARBEIT WORB, konnte das Gebäude in letzter Minute gerettet werden.

Die Geschäftsführer der Brauerei Egger AG, ROLF PROBST und DAVID SANTSCHI, können sich freuen, am 16. Mai werden 35 Jahre Zwickeln gefeiert.

Auf den 1. April 2025 ist ELENA LANFRANCONI zum Major befördert worden.

FRANZISKA NIKLAUS gastiert mit dem Theater Auricula am 8. Mai 2025 in Zürich mit einem Geschichtenabend der besonderen Art.

Mit dem Prix SVC fördert der Swiss Venture Club das Unternehmertum in acht Schweizer Wirtschaftsregionen. Im Espace Mittelland wurde die OLWO AG als eine von fünf Firmen nominiert

Grosser Erfolg für die JUGENDARBEIT WORB, am 2. März 2025 wurde das 2-jährige Bestehen von BoulderWorb gefeiert.

Die LADIES des EHC WORB haben in ihrer ersten Saison in der SWHL B die Regular Season auf dem sechsten Rang abgeschlossen

Zusammen mit 4 Mitschülern aus dem Gymnasium Kirchenfeld hat die Worberin ANNALENA CRONAUER im Rahmen des Company Programms von YES (Young Enterprise Switzerland) das Start-up Gusto di Berna gegründet.

Worber Treffen an der ETH-Masterfeier. Am 7. Dezember haben drei junge Männer aus Worb ihr Masterdiplom entgegengenommen. JOEL GRABER im Fach Bauingenieurwissenschaften, BENJAMIN WARREN in Raumplanung und Infrastruktursysteme und YANICK GRAF ebenfalls in Bauingenieurwissenschaften.

Für die Geschäftsführer der Brauerei Egger ROLF PROBST und DAVID SANTSCHI reisst der Medaillensegen nicht ab. An der diesjährigen Verleihung des European Beer Star in Nürnberg wurde das Small Batch Nr. 19 «Wild Berries» mit Bronze ausgezeichnet. Zeitgleich überzeugte das Jubiläumsbier Small Batch Nr. 20 «20er Stout» beim regionalen Wettbewerb «Bärner Bierrunde», wo es den Preis für das beste Bier gewonnen hat.

2411_Worber-Top-Foto

Wenns angesagt ist, springt man in die Bresche. CHRISTIAN PERROCHET ist einer von rund 50 freiwilligen Personen, die beim SC Worb für einen regelmässigen Trainingsbetrieb sorgen.

Der Heimweh Worber RETO SCHINDLER ist der Gewinner des Jubiläums Small Batch Wettbewerbs der Brauerei Egger.

Im Film «Landesverräter», der aktuell in den Kinos läuft, ist auch eine Worberin zu sehen. Die Schäferhündin EYUNA  aus Ried spielt einen Wachhund.

Am Eidg. Hornusserfest von Ende August / anfangs September in Höch­stetten belegte die HORNUSSERGESELLSCHAFT WORB den 2. Rang in der 6. Stärkeklasse. Diese Leistung

Gemeinderätin LENKA KÖLLIKER, die für den Curling Club Worb spielt, wurde am 31. August 2024 zur neuen Präsidentin von Swiss Curling gewählt.

BENJAMIN WARREN hat das diesjährige Sommerquiz gewonnen. In Worb aufgewachsen, arbeitet er heute als Praktikant Planung und Umwelt in der Gemeindeverwaltung.

Das WORBER JUGENDBLAS­ORCHESTER hat am Welt Jugendmusik Festival erneut brilliert.

Bereits zum 13. Mal steht MARTIN STETTLER vom Team A der Hornussergesellschaft Richigen bei der Einzelwertung auf dem Podest.

Per 1. Juni 2024 übernimmt SANDRA ISELI die Geschäftsführung der Coop-Verkaufsstelle Rüfenacht.

NATHALIE TRACHSEL führt zusammen mit Rolf Schoch zum fünften Mal Regie im Freilichttheater Signau.

Am Kantonalen Jodlerfest in Langnau verdiente sich die Jodlerin REGINA SCHNEIDER, Enggistein, im Terzett mit Annelis Mosimann, Signau, und Stephan Wüthrich, Kirchdorf,

HANS-RUDOLF BRAND beendet nach sechzig Jahren seine erfolgreiche Karriere als Schafzüchter.

Am Chäsitzerlouf vom 27. April erliefen sich Läuferinnen und Läufer aus Rüfenacht, Enggistein und Worb gleich neun Topten-Resultate in ihren jeweiligen Kategorien.

Am GP von Bern vom 18. Mai erreichten folgende Läuferinnen und Läufer aus der Gemeinde Worb eine Topten-Rangierung in ihrer Kategorie: BESSON

Bester Spielfilm, bestes Drehbuch, bester Schnitt, der Film von Regisseurin Elene Naveriani «Blackbird, Blackbird, Blackberry» hat an der diesjährigen Schweizer Filmpreisverleihung abgeräumt.

Der Quartierverein Lindhalde kann dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiern.

Vom 17. bis zum 20. Mai wird an der «Kunst-Kästli»-Ausstellung in der Krone Rubigen Kunstschaffenden aus der Region eine Plattform geboten. Die Worberin RUTH WAHLI wird ihre mit zeichnerischen Elementen

Auf Initiative der Worberin ­GERTRUD TRITTIBACH hat der Verein «Stay a While» zusammen mit Hager Küchen an der Bahnhofstrasse 8 wieder einen öffentlichen Kühlschrank eingerichtet.

Erfolgswelle für MARIO CARETTI und DAVID SCHMID, Inhaber von Glowing Grass. An der Giardina 2024 wurde ihr Showgarten «Silva Scape» von zwei unabhängigen Jurys mit dem Silber Award ausgezeichnet.

Der WWF zieht vor den KINDERN VON DER 1. BIS ZUR 4. KLASSE vom Schulhaus Wyden den Hut. Die Kinder befassten sich im Frühjahr 2023 intensiv mit dem Klimawandel und trugen ihre Anliegen in Form von Plakaten bis in den Worber Gemeinderat (WoPo 5/2023).

2312_Worber-Tops-Schule

Am 1. Dezember ist der Primarstufenkreis mit allen Kindergärten sowie der Tagesschule und den Schulhäusern in Richigen und Enggistein in hellem Licht erstrahlt.

2312_Worber-Top-Deborah-Buehlmann

Die Juristin, Schauspielerin und Autorin DEBORAH BÜHLMANN aus Worb steht derzeit mit ihrem Mann und Bühnenpartner, dem Musiker SAMUEL JERSAK, als «Duett zu Dritt» mit ihrem eigenen Stück auf den Theaterbühnen.

2311_Worber-Top-Felicitas-Pfister

Neues Gesicht im Redaktionellen Beirat der Worber Post. FELICITAS PFISTER aus Worb gehört neu dem Kontrollorgan der Lokalzeitung an.

2310_Worber-Top-Martin-Studer

Der Dirigent MARTIN STUDER aus Rüfenacht, künstlerischer Leiter der Swiss Philharmonic Academy, leitet diesen Monat die Konzertreihe des Phil-A Förderprojekts 2023. Als Hauptwerke werden das Violinkonzert von Brahms sowie das Requiem von Mozart aufgeführt.

2310_Worber-Top-Esther-Hasler

ESTHER HASLER hat mit «Solo im Duo mit Piano» speziell ein funkelnagelneues Programm für die Kulturfabrik Biglen zusammengestellt.

2309_Worber-Top-Martin-Freiburghaus

MARTIN FREIBURGHAUS, Inhaber des Keramik Atelier in Worb, wurde am diesjährigen internationalen Keramikpanorama in Murten als bester Keramiker ausgezeichnet.

2309_Worber-Top-Ursula-Wyss

Die Worberin URSULA WYSS von der SP hat neu Einsitz im Grossen Gemeinderat genommen.

2309_Worber-Tops-Holzer

In Zusammenarbeit mit dem Werkhof und dem Zivilschutz hat die HOLZER-EQUIPE der Männerriege den Brätliplatz auf der Wisle rundum erneuert. Es habe viel zu tun gegeben.

2309_Worber-Tops-Luginbühl

Nach mehrmaligen Podestplätzen an Schweizermeisterschaften sowie anderen nationalen Wettkämpfen holten sich SIMONE UND RETO LUGINBÜHL auch beim 1. Eidgenössischen Weidlingswettfahren in Basel eine Kranzauszeichnung in ihrer jeweiligen Kategorie.